Rezept für Avocado-Nudelsalat

 

 

Anweisungen:

1. Nudeln kochen:

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Farfalle hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen (normalerweise ca. 8–10 Minuten).
Die Nudeln abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen und die Nudeln für den Salat abzukühlen. Zum vollständigen Abtropfen beiseitestellen.

2. Dressing zubereiten:

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Limettensaft, Rotweinessig (falls verwendet), Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Chiliflocken (falls verwendet) verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

3. Den Salat zusammenstellen:

Geben Sie die abgekühlten Farfalle-Nudeln, gewürfelte Avocados, Kirschtomaten, rote Zwiebeln, Gurken und frischen Koriander in eine große Rührschüssel.
Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermengen Sie alles vorsichtig. Achten Sie darauf, dass Avocado und Gemüse gleichmäßig mit Dressing bedeckt sind.

4. Käse hinzufügen (optional):

Wenn Sie Fetakäse verwenden, streuen Sie ihn über den Salat und vermengen Sie ihn leicht.

5. Servieren:

Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder Limettensaft abschmecken. Sofort servieren oder für den besten Geschmack bis zu einer Stunde im Kühlschrank aufbewahren.

Hinweise & Tipps:

Avocados: Verwenden Sie reife Avocados, die leicht weich, aber nicht matschig sind. Seien Sie beim Wenden vorsichtig, damit sie nicht zerdrückt werden. Sie können die Avocado auch vor dem Salat mit etwas Limetten- oder Zitronensaft beträufeln, um ein Bräunen zu verhindern.

Nudeln: Farfalle eignen sich hervorragend für diesen Salat, da sie das Dressing gut aufnehmen. Sie können jedoch auch jede andere Nudelsorte Ihrer Wahl verwenden, beispielsweise Penne, Rotini oder Fusilli.

Serviertipp: Dieser Salat schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung. Wenn Sie ihn im Voraus zubereiten möchten, bewahren Sie das Dressing separat auf und vermengen Sie alles erst kurz vor dem Servieren. So wird die Avocado nicht matschig und die Nudeln nehmen das Dressing nicht vollständig auf.

Machen Sie es vegetarisch: Das Rezept ist bereits vegetarisch, aber für eine herzhaftere Version können Sie für zusätzliches Protein Kichererbsen, schwarze Bohnen oder gegrilltes Hähnchen hinzufügen.

Kräutervariationen: Wenn Sie keinen Koriander haben oder kein Fan davon sind, können Sie ihn durch frisches Basilikum oder Petersilie ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Käseoptionen: Alternativ kannst du Feta auch durch Ziegenkäse, Mozzarella oder Parmesan ersetzen. Frischer Mozzarella eignet sich besonders gut für eine cremige Konsistenz. Individuelle Gestaltung: Füge beliebiges Gemüse hinzu oder ersetze es durch Paprika, Oliven oder Mais. Für extra Grün kannst du auch Spinat oder Rucola hinzufügen.

Kühlen: Dieser Nudelsalat kann bis zu 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie ihn jedoch im Voraus zubereiten, versuchen Sie, ihn nicht zu früh mit dem Dressing zu verfeinern, da die Avocado mit der Zeit matschig werden kann.

Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Feta weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen. Für eine noch reichhaltigere Variante kannst du auch einen Esslöffel Nussfrischkäse hinzufügen.

 

Leave a Comment