-
Backofen vorheizen :
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonbackmatte aus, um die Reinigung zu erleichtern. -
Blätterteig zubereiten :
Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Bei Bedarf den Teig leicht ausdehnen, um ihn gleichmäßig zu verteilen. Den Teig je nach Wunsch in Quadrate (ca. 7,5–10 cm) oder Rechtecke schneiden. -
Füllung anrühren :
In einer Schüssel den gehackten, gebratenen Speck und den geriebenen Cheddar-Käse vermengen. Falls Sie Dijon-Senf verwenden, geben Sie ihn für eine zusätzliche Geschmacksnote hinzu. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. -
Die Häppchen zusammenstellen :
Einen Löffel der Speck-Cheddar-Mischung in die Mitte jedes Blätterteigquadrats geben. Die Teigränder über die Füllung falten und die Ecken zusammendrücken, sodass eine Tasche oder ein Blätterteigblatt entsteht. Alternativ können Sie den Teig auch in kleinere Rechtecke falten. -
Eierglasur :
Schlagen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel auf, um die Eierglasur herzustellen. Bestreichen Sie die Blätterteigstücke mit der Eierglasur, um ihnen nach dem Backen eine goldbraune, glänzende Oberfläche zu verleihen. -
Die Häppchen backen :
Die vorbereiteten Blätterteighäppchen mit etwas Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen 15–20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und aufgebläht ist. -
Abkühlen und servieren :
Nach dem Backen die Blätterteig-Häppchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. Am besten schmecken die Häppchen warm.
Nährwertangaben
- Portionsgröße : 1 Bissen
- Kalorien : 150
- Gesamtfett : 10 g
- Gesättigte Fettsäuren : 5 g
- Cholesterin : 45 mg
- Natrium : 250 mg
- Gesamtkohlenhydrate : 12 g
- Ballaststoffe : 0 g
- Zucker : 1 g
- Eiweiß : 6 g
- Vitamin A : 4 %
- Vitamin C : 0 %
- Kalzium : 6 %
- Eisen : 4%
Ursprünge und Beliebtheit des Rezepts:
Blätterteig ist ein klassisches französisches Gebäck, bekannt für seine leichte, blättrige Textur. Er wird häufig sowohl in herzhaften als auch in süßen Rezepten verwendet und bietet oft eine goldbraune, knusprige Hülle, die reichhaltige Füllungen perfekt ergänzt. Speck und Cheddar sind gängige Zutaten in der westlichen Küche, insbesondere in herzhaften Snacks und Vorspeisen. Die Kombination dieser Zutaten in Blätterteighäppchen ergibt einen sättigenden und köstlichen Snack, der auf Partys und Zusammenkünften beliebt ist.