Rezept für Blätterteig mit Äpfeln

Den Kuchen etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Serviervorschlag:
Mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren.
Genießen Sie den Kuchen mit einer Tasse heißen Kaffee, Tee oder heißer Schokolade für ein wahrhaft köstliches Geschmackserlebnis.
Für extra Süße etwas Karamellsauce darüber streuen.
Zubereitungstipps:
Bevor Sie die Füllung auf den Kuchen streichen, stellen Sie sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, damit er nicht zu weich wird.

Für einen karamellisierten Apfelbelag backen Sie die Äpfel etwas länger, bis sie eine dunklere Goldbraunung erreichen.
Wenn Sie einen festeren Teig bevorzugen, rollen Sie ihn etwas dicker aus und passen Sie die Backzeit an.
Nährwerte

Äpfel sind eine Quelle für Ballaststoffe und Vitamin C.
Eine Kohlenhydratquelle für schnelle Energie.
Enthält weniger Fett als frittierte Desserts.
Nährwertangaben:
Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier. Nicht geeignet für glutenfreie, milchfreie oder vegane Ernährung.
Nährwertangaben (pro Portion, ungefähr 1 Scheibe):
Kalorien: 210 kcal,
Kohlenhydrate: 32 g
, Eiweiß: 4 g
, Fette: 8 g,
gesättigte Fettsäuren: 4 g,
Cholesterin: 45 mg
, Natrium: 60 mg, Ballaststoffe:
1 g
, Zucker: 14 g.
Aufbewahrungshinweise:
Reste bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren.
Für eine längere Aufbewahrung bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Im heißen Ofen aufwärmen, um den Teig knusprig zu machen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment