Rezept für Fleischterrine im Glas mit Gurke in Gelee

In einem großen Topf die Brühe zum Kochen bringen, Fleisch, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Majoran hinzufügen.

Bei schwacher Hitze 1–1,5 Stunden kochen, bis das Fleisch zart ist und zu zerfallen beginnt.

Die Gelatine abmessen und mit einigen Esslöffeln heißer Brühe in einer kleinen Schüssel verrühren. 5 Minuten quellen lassen.

Das gegarte Fleisch herausnehmen, abseihen (Brühe dabei aufbewahren!) und abkühlen lassen.

Sobald es kühl genug ist, um es sicher anzufassen, schneiden oder zerkleinern Sie es mit einer Gabel in unregelmäßige Stücke (belassen Sie dabei etwas Struktur).

Gehackte Karotten (falls verwendet) und eingelegte Gurken zum Fleisch geben.

Die Brühe erneut erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.

Die gequollene Gelatine in die heiße Brühe geben und umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Die Brühe sollte heiß bleiben, aber nicht kochen.

Gläser (300 ml) und Deckel sterilisieren und gut trocknen.

Geben Sie eine Portion der Fleisch-Gemüse-Mischung in jedes Glas und drücken Sie sie leicht an, um Hohlräume zu vermeiden.

Heiße Fleischbrühe darübergießen, dabei ca. 1 cm Platz unter dem Deckel lassen.

Klopfen Sie das Glas leicht auf die Arbeitsfläche, um eventuelle Luftblasen zu entfernen.

Verschließen Sie die Gläser fest.

Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit das Gelee fest wird.

Im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern.

Nach dem Öffnen innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.

Gekühlt als Vorspeise mit dunklem Brot und Meerrettich servieren.

Tipps:

Für einen intensiveren Geschmack füge 1 Esslöffel Apfelessig oder einen Schuss körnigen Senf zum Gelee hinzu.
Wenn du ein klareres Gelee bevorzugst, entferne die Brühe, bevor du die Gelatine hinzugibst.
Statt Karotten kannst du auch grüne Erbsen aus der Dose verwenden.
Genieße den Geschmack mit mir!

Guten Appetit!

Leave a Comment