- Das Hähnchen marinieren:
- In einer großen Rührschüssel die Hähnchenflügel mit Salz, Zucker, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, weißem Pfefferpulver, Sojasauce, verquirltem Ei, Reiswein und gehacktem Knoblauch vermengen. Die Kombination dieser Zutaten schafft eine aromatische Basis, die das Hähnchen durchdringt und dafür sorgt, dass jeder Bissen köstlich gewürzt ist.
- Gründlich verrühren, bis die Flügel gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind. Für beste Ergebnisse die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und die Flügel mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. So können sich die Aromen vermischen und der Gesamtgeschmack wird verbessert.
- Zubereitung der Teigmischung:
- In einer separaten Schüssel Mehl, Maisstärke und Kartoffelstärke verrühren. Diese Mischung ergibt eine knusprige Panade, die den frittierten Chicken Wings Knusprigkeit und Textur verleiht. Die Stärke sorgt für die perfekte Knusprigkeit.
- Mischen des Hühnchens mit der Teigmischung:
- Nach dem Marinieren die Hähnchenflügel aus dem Kühlschrank nehmen . Die vorbereitete Teigmischung über die Flügel streuen. Gut wenden, damit jeder Flügel gleichmäßig mit Teig bedeckt ist. Die Panade sorgt für eine knusprige Außenseite und hält das Innere saftig.
- Erstes Braten des Huhns:
- Öl in einer Fritteuse oder einem großen Topf auf 175 °C erhitzen. Das Öl sollte heiß genug sein, um eine knusprige Textur zu erzielen, aber nicht so heiß, dass die Panade verbrennt.
- Braten Sie die Hähnchenflügel portionsweise, um den Topf nicht zu überfüllen. So garen die Flügel gleichmäßig und werden knusprig, ohne zu dämpfen.
- Braten Sie die Flügel etwa 5–6 Minuten lang, bis sie hellgoldbraun sind. Durch das erste Braten gart das Huhn und der Teig wird fest.
- Nehmen Sie die Flügel aus dem Öl und lassen Sie sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen. Dadurch wird überschüssiges Öl entfernt und die Flügel bleiben knusprig.
- Zweites Braten des Huhns:
- Erhöhen Sie die Öltemperatur auf 190 °C. Diese höhere Temperatur sorgt dafür, dass die Flügel außen besonders knusprig werden.
- Die Hähnchenflügel noch einmal 2–3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das zweite Frittieren sorgt für den letzten Biss und verbessert die Gesamttextur.
- Nehmen Sie die Flügel heraus und lassen Sie sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen.
- Servieren und genießen:
- Die frittierten Hähnchenflügel auf eine Servierplatte legen. Heiß und knusprig schmecken sie am besten. Für zusätzlichen Geschmack servieren Sie Ihre Lieblings-Dip-Sauce, zum Beispiel süße Chilisauce, Sojasauce oder Knoblauchsauce.
Tipps für die perfekten Fried Chicken Wings:
- Marinierzeit: Mindestens 30 Minuten Marinieren verbessert den Geschmack. Für einen intensiveren Geschmack bis zu 2 Stunden marinieren.
- Öltemperatur: Die richtige Öltemperatur ist entscheidend für knusprige Chicken Wings. Verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Öl die richtige Temperatur hat.
- Teigmantel: Stellen Sie sicher, dass die Flügel gut mit dem Teigmantel bedeckt sind, um eine gleichmäßige Knusprigkeit zu erreichen. Schütteln Sie überschüssigen Teig ab, um Klumpen zu vermeiden.
- Doppeltes Frittieren: Der zweistufige Frittiervorgang sorgt dafür, dass die Flügel außen knusprig und innen saftig bleiben. Das zweite Frittieren nicht auslassen!
Warum dieses Rezept funktioniert:
Dieses Rezept kombiniert die herzhaften Aromen von Knoblauch und Sojasauce mit einem leichten, knusprigen Teig für köstlich knusprige Hähnchenflügel. Das Marinieren verleiht den Flügeln intensive Aromen, während die doppelte Frittiertechnik für eine perfekte Textur sorgt – außen knusprig und innen zart. Die Verwendung verschiedener Stärken in der Teigmischung sorgt für einen extra Knuspereffekt und macht diese Flügel unwiderstehlich.
- Perfekte Knusprigkeit : Die Kombination aus Mehl und Maisstärke sorgt dafür, dass die Flügel außen super knusprig werden und innen saftig bleiben.
- Anpassbare Geschmacksrichtungen : Sie können die Würze ganz einfach ändern oder die Flügel nach Ihrem Geschmack in Ihrer Lieblingssauce schwenken.
- Party-Favorit : Frittierte Hähnchenflügel sind immer ein Hit auf Partys, Spieleabenden oder Familienfeiern. Sie lassen sich leicht in großen Mengen zubereiten und können mit verschiedenen Dip-Saucen und Beilagen serviert werden.
- Knusprige Textur : Die Kombination aus Mehl und Maisstärke sowie die richtige Frittiertechnik verleihen den Flügeln ihre unwiderstehlich knusprige Außenseite.
- Flexibilität bei der Würzung : Die Grundmischung aus Mehl und Maisstärke ist eine leere Leinwand, die Sie nach Belieben würzen können, von klassischem Knoblauch und Paprika bis hin zu kräftigen Cajun- oder Jerk-Gewürzen.
- Kurze Kochzeit : Das Frittieren von Hähnchenflügeln geht relativ schnell und dauert nur etwa 8–12 Minuten, was sie zur idealen Wahl für eine Last-Minute-Vorspeise oder ein Hauptgericht macht.
Variationen:
- Buffalo Wings : Für klassische Buffalo Wings wenden Sie die frittierten Flügel in einer Mischung aus geschmolzener Butter und scharfer Soße.
- Honig-Knoblauch : Für eine klebrige und süße Variante glasieren Sie die Flügel mit einer Sauce aus Honig, Knoblauch, Sojasauce und etwas Ingwer.
- Flügel nach koreanischer Art : Überziehen Sie die Flügel mit einer süß-scharfen Gochujang-Sauce für eine koreanisch inspirierte Variante frittierter Hühnerflügel.