Rezept für gebratene Hähnchenstreifen in Buttermilch

 

2.  Wie bewahrt man übrig gebliebene Hähnchenstreifen auf?

Restliches   Hähnchenfilet bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Im Backofen bei 175 °C (350 °F) erhitzen, bis es warm und knusprig ist.

3.  Kann ich frittierte Hähnchenstreifen einfrieren?

Ja, Sie können gekochte Schweinefilets einfrieren  . Lassen Sie sie vollständig abkühlen und legen Sie sie dann  in einen gefrierfesten Behälter oder Beutel. Das Einfrieren hält bis zu 3 Monate. Erhitzen Sie sie im Backofen, um sie wieder knusprig zu machen .

 

 

4.  Welches Öl eignet sich am besten zum Braten?

Pflanzenöl, Rapsöl oder Erdnussöl eignen sich gut zum Braten von Hühnchen, da sie einen hohen Rauchpunkt und einen neutralen Geschmack haben.

Serviervorschläge

  • Dip-Saucen  : Zum Dippen mit Honig-Senf-Sauce, Ranch-Dressing, BBQ-Sauce oder scharfer Mayonnaise servieren.
  • Beilagen  : Servieren Sie es mit Salat, Kartoffelpüree oder Makkaroni mit Käse für eine wärmende Mahlzeit.
  • Salat  : Fügen Sie diese knusprigen Hähnchenstreifen einem frischen grünen Salat für ein nahrhaftes Mittag- oder Abendessen hinzu.

Buttermilch-Hähnchenstreifen sind ein Klassiker, einfach zuzubereiten und immer beliebt. Mit ihrer aromatischen, knusprigen Panade und dem zarten Inneren sind diese Hähnchenstreifen perfekt für jeden Anlass. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder einfach als Salatbeilage – diese Streifen sind garantiert ein Hit. Probieren Sie dieses Rezept und genießen Sie den köstlichen Knuspergeschmack und Geschmack selbstgemachter Hähnchenstreifen!

Leave a Comment