Rezept für Gemüse-Kartoffel-Auflauf

  1. Kartoffeln vorbereiten:
    • Die Kartoffeln schälen und reiben. In eine Schüssel mit Wasser geben und etwa 15 Minuten ziehen lassen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
    • Abgießen und so viel Wasser wie möglich ausdrücken.
  2. Das Gemüse anbraten:
    • Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
    • Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 1 Minute anbraten.
    • Die geriebene Karotte unterrühren und weitere 2 Minuten kochen lassen.
    • Die gehackten Paprikaschoten hinzufügen und 3 Minuten anbraten.
    • Zum Schluss die gehackte Aubergine hinzufügen, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und 5 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
  3. Kartoffeln und Gemüse kombinieren:
    • Geben Sie die geriebenen Kartoffeln in eine große Rührschüssel und vermengen Sie sie mit dem sautierten Gemüse.
  4. Den Teig zubereiten:
    • Schlagen Sie die Eier in einer separaten Schüssel.
    • Milch, Mehl, Backpulver, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Alles zusammen mischen:
    • Den Teig über die Kartoffel-Gemüse-Mischung gießen. Gründlich verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  6. Backen:
    • Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
    • Ein Backblech oder eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Die Kartoffel-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verteilen.
    • Etwa 20 Minuten backen.
  7. Käse hinzufügen:
    • Nach 20 Minuten den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.
    • Zurück in den Ofen geben und weitere 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  8. Aufschlag:
    • Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Serviervorschläge

  • Für eine komplette und erfrischende Mahlzeit servieren Sie es mit einem frischen grünen Salat.
  • Für noch mehr Cremigkeit servieren Sie es mit Sauerrahm oder griechischem Joghurt .
  • Fügen Sie eine Scheibe knuspriges Brot hinzu, um die köstlichen Säfte aufzusaugen.

Kochtipps

  • Drücken Sie möglichst viel Wasser aus den geriebenen Kartoffeln, um ein wässriges Ergebnis zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Ihren Lieblingskäse für ein anderes Geschmacksprofil – Mozzarella, Cheddar oder Gouda funktionieren alle gut.
  • Passen Sie die Würze Ihren Geschmacksvorlieben an.

Ernährungsvorteile

  • Kartoffeln : Reich an Kalium und Vitamin C.
  • Auberginen und Paprika : Reich an Ballaststoffen und Antioxidantien.
  • Karotten : Vollgepackt mit Beta-Carotin für die Augengesundheit.
  • Käse : Liefert Kalzium und Protein.

Ernährungsinformationen

  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier.
  • Für Vegetarier geeignet.
  • Kann glutenfrei gemacht werden, indem Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzt wird.

Nährwertangaben (pro Portion, ungefähr)

  • Kalorien: 250
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Natrium: 300 mg

Lagerung

  • Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Im Ofen bei 180 °C (350 °F) etwa 10 Minuten lang oder bis zum Durchwärmen erhitzen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Es ist eine köstliche und gesunde Art, Gemüse zu genießen.
  • Perfekt für die Essenszubereitung und lässt sich wunderbar aufwärmen.
  • Individuell anpassbar mit Ihrem Lieblingsgemüse der Saison.
  • Familienfreundlich und einfach zuzubereiten für arbeitsreiche Wochentage.

Fazit:

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment