Serviervorschläge:
- Genießen Sie diese Pfannkuchen mit Bananenscheiben, Beeren oder einem Spritzer Honig oder Ahornsirup.
- Für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe passen sie auch gut mit einem Klecks Joghurt oder Nussbutter.
Kochtipps:
- Für eine bessere Konsistenz können Sie dem Teig gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
- Passen Sie die Süße an, indem Sie den Zucker je nach Wunsch erhöhen oder verringern.
Ernährungsvorteile:
- Haferflocken: Eine gute Ballaststoffquelle und hilft, länger satt zu bleiben.
- Banane: Sorgt für natürliche Süße und ist reich an Kalium.
- Ei: Fügt Protein hinzu und hilft, die Pfannkuchen zusammenzuhalten.
Ernährungsinformationen:
- Vegetarisch: Ja
- Glutenfrei: Verwenden Sie zertifizierte glutenfreie Haferflocken.
- Milchfrei: Ersetzen Sie Milch durch eine pflanzliche Milchalternative.
Lagerung:
- Restliche Pfannkuchen können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. In einer Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.
Abschluss:
Diese Haferflocken-Bananen-Pfannkuchen sind eine gesunde und sättigende Frühstücksoption. Einfach zuzubereiten und voller Nährstoffe – perfekt für jeden Tag. Genießen Sie sie mit Ihren Lieblings-Toppings für eine köstliche Mahlzeit, die Ihnen Energie für den Tag gibt!