Rezept für Haferflocken-Rosinen-Aprikosen-Kuchen

Dieser Haferflocken-Rosinen-Aprikosen-Kuchen ist ein köstlicher, gesunder Leckerbissen, der die natürliche Süße von Früchten mit der herzhaften Textur von Hafer kombiniert. Es eignet sich perfekt als gesunder Snack oder nahrhaftes Frühstück. Die Kombination aus Karotten, Äpfeln und Trockenfrüchten sorgt für ein einzigartiges Geschmacksprofil, während der Hafer für eine zufriedenstellende, zähe Textur sorgt. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird bei Ihnen zu Hause sicher zum Lieblingsrezept.
Zubereitungszeit:

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30-35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten:
Rosinen: 80 g
Getrocknete Aprikosen: 8-10 Stück
Haferflocken: 2 Tassen (200 g)
Backpulver: 1 Teelöffel Milch
: 1 Tasse (200 ml)
Karotte: 1 groß, gerieben
Apfel: 1 groß, gerieben
Eier: 3 große
Anleitung:

Trockenfrüchte einweichen:
Rosinen und getrocknete Aprikosen 5 Minuten in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind.
Bereiten Sie die trockenen Zutaten vor:
Mischen Sie in einer großen Schüssel Haferflocken und Backpulver.
Flüssige Zutaten mischen:
In einer separaten Schüssel Eier verquirlen und Milch hinzufügen, bis alles gut vermischt ist.
Alle Zutaten verrühren:
Das eingeweichte Obst abtropfen lassen und die Aprikosen in Stücke schneiden. Fügen Sie sie zusammen mit der geriebenen Karotte und dem Apfel der Haferflockenmischung hinzu. Die Eier-Milch-Mischung über alles gießen und gut verrühren.
Kochen:

Gießen Sie den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (350 °F) 30 bis 35 Minuten lang, bis er goldbraun ist und ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Serviervorschlag:
Heiß mit einem Löffel Joghurt oder einem Schuss Honig servieren.
Kombinieren Sie es mit einer Tasse Tee oder Kaffee für einen wohltuenden Snack.
Für zusätzliche Frische mit frischen Fruchtscheiben garnieren.
Für eine süße Note mit Puderzucker bestreuen.
Kochtipp:
Karotte und Apfel fein reiben, damit sie sich gut mit dem Teig vermischen.
Verwenden Sie altmodische Haferflocken für eine zähere Konsistenz.
Ersetzen Sie die Milch durch Mandel- oder Hafermilch, um eine milchfreie Alternative zu erhalten.
Für zusätzliche Wärme und Geschmack fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu.
Ernährungsvorteile:
Haferflocken: Hoher Ballaststoffgehalt, fördert die Herzgesundheit.
Rosinen und Aprikosen: sorgen für natürliche Süße und sind reich an Antioxidantien.
Karotten und Äpfel: Fügen Vitamine und Mineralien hinzu und verbessern so die Gesamternährung.
Eier: Sie sind reich an Proteinen und fördern die Muskelgesundheit.
Nährwertangaben:

Leave a Comment