Rezept für Kaffeecocktail

 

Schritt 2: Mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
Bei hoher Geschwindigkeit ca. 30 Sekunden lang mixen, bis alles gut vermischt und glatt ist. Sollte der Smoothie zu dick sein, können Sie etwas Milch hinzufügen.

Schritt 3: Probieren und anpassen:
Probieren Sie Ihren Smoothie kurz. Wenn Sie ihn süßer mögen, geben Sie etwas mehr Honig hinzu und mixen Sie ihn erneut.

Schritt 4: Servieren und genießen

Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und wenn Sie Lust auf etwas mehr haben, bestreuen Sie ihn mit einer Prise Zimt oder etwas Erdnussbutter. Sofort genießen!

Profi-Tipps für
das Frozen Banana Rezept: Für eine cremigere Konsistenz verwendest du am besten eine gefrorene Banane statt einer frischen. So bleibt dein Smoothie angenehm kühl!

Experimentieren Sie mit Aromen: Für zusätzlichen Geschmack fügen Sie eine Prise Zimt oder einen Schuss Vanilleextrakt hinzu.
Protein-Boost: Wenn Sie mehr Protein möchten, fügen Sie einen Löffel Ihres Lieblingsproteinpulvers hinzu.
Serviervorschlag

Dieser Kaffee-Smoothie schmeckt am besten frisch, ist aber auch ein köstlicher Snack nach dem Training oder als Nachmittagssnack. Kombinieren Sie ihn mit einer Scheibe Vollkorntoast oder einer Handvoll Nüssen für eine komplette Mahlzeit!

Vorbereiten und aufbewahren.
Reste aufbewahren.
Smoothies schmecken zwar am besten sofort, sollten aber Reste bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Trinken einfach kurz schütteln oder umrühren.

Einfrieren

Sie können Ihren Smoothie auch einfrieren! Gießen Sie ihn in eine Eiswürfelschale oder einen gefrierfesten Behälter und lagern Sie ihn bis zu einem Monat. Tauen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auf oder mixen Sie ihn erneut mit etwas Milch für einen erfrischenden Snack.

Heizung

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment