Rezept für käsige Karottenpfannkuchen

 

Geben Sie einen Löffel der Käsemischung in die Mitte jedes Teigkreises. Falten Sie die Teigränder über die Füllung, sodass eine Tasche oder ein Halbmond entsteht. Drücken Sie die Ränder zusammen, um die Füllung darin zu verschließen.

Jede gefüllte Teigkugel mit den Händen oder einem Nudelholz vorsichtig flach drücken, bis sie rund ist. Vorsicht, der Käse darf nicht austreten!

5. Fladenbrote backen:

Erhitzen Sie eine große Bratpfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie einen Schuss Olivenöl hinzu.

Sobald die Pfanne heiß ist, die Fladenbrote hineinlegen. Jede Seite ca. 2–3 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit einem Pfannenwender leicht andrücken, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

 

 

Wer leichtere Fladenbrote bevorzugt, kann diese auch ohne Öl in einer beschichteten Pfanne zubereiten.

6. Servieren:

Nehmen Sie die Fladenbrote aus der Pfanne und lassen Sie sie vor dem Servieren eine Minute abkühlen.

Optional können Sie mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren, um zusätzliches Aroma und Farbe hinzuzufügen.

Warm servieren, pur oder mit Joghurt oder einer anderen Soße.

Optionale Varianten:

Kräuterfladenbrote: Um dem Teig zusätzlichen Geschmack zu verleihen, fügen Sie frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano hinzu.

Scharfe Toppings: Wer es gerne scharf mag, gibt eine Prise rote Pfefferflocken oder fein gehackte Chilischoten zur Käsefüllung.

Vegane Option: Verwenden Sie für eine vegane Version milchfreien Joghurt und Käse.

Diese käsigen Karotten-Fladenbrote sind eine tolle Möglichkeit, Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren, ohne auf Geschmack zu verzichten. Die Kombination aus weicher Käsefüllung, leicht knuspriger Karotten und goldbraunem Fladenbrot sorgt für die perfekte Balance der Texturen. Genießen Sie sie als Snack, Beilage oder sogar als Hauptgericht!

Leave a Comment