Schritt 1: Gemüse vorbereiten
- Den Kohl mit einem Messer oder einer Reibe fein zerkleinern. Für schnellere Ergebnisse können Sie auch eine Küchenmaschine verwenden.
- Reiben Sie die Karotte auf einer Vierkantreibe oder verwenden Sie für eine schnellere Zubereitung eine Küchenmaschine.
- Die Zwiebel fein hacken und beiseite stellen.
Schritt 2: Den Teig zubereiten
- Geben Sie den zerkleinerten Kohl , die geriebene Karotte und die gehackte Zwiebel in eine große Rührschüssel . Vermischen Sie alles miteinander.
- Schlagen Sie die Eier in die Schüssel mit dem Gemüse und rühren Sie, bis die Mischung gut vermischt ist.
- 4 Esslöffel Mehl zur Mischung hinzufügen und mit Salz , schwarzem Pfeffer , Paprika und getrocknetem Knoblauch abschmecken . Alles verrühren, bis ein dicker Teig entsteht. Das Mehl hilft, das Gemüse zu binden.
Schritt 3: Die Krapfen frittieren
- Erhitzen Sie eine großzügige Menge Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze .
- Sobald das Öl heiß ist, nehmen Sie einen Löffel der Gemüsemischung und geben Sie ihn vorsichtig in die Pfanne. Drücken Sie ihn dabei mit der Rückseite des Löffels leicht flach, sodass ein kleines Fladenbrot entsteht.
- Frittieren Sie die Krapfen etwa 3–4 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nehmen Sie die Krapfen aus der Pfanne und legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Schritt 4: Die Krapfen servieren
- Sobald alle Krapfen frittiert sind, servieren Sie sie warm.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren .
Serviervorschläge
- Servieren Sie diese Krapfen mit einer Beilage Joghurt oder Knoblauchsauce für zusätzlichen Geschmack.
- Kombinieren Sie sie mit einem frischen grünen Salat oder eingelegtem Gemüse , um den Schweregrad auszugleichen.
- Sie können auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder einer herzhaften Suppe serviert werden.
Nährwertangaben (ungefähr pro Krapfen)
- Kalorien: 100-150
- Kohlenhydrate: 15 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Eiweiß: 4 g
- Fett: 5g
- Natrium: 150 mg
Diese Krapfen sind eine großartige Ballaststoffquelle durch Kohl und Karotten, und die Eier liefern Eiweiß. Olivenöl fügt dem Gericht gesunde Fette hinzu und macht es zu einer nahrhaften Option.
Ursprünge und Popularität des Rezepts
Die Idee, Kohl für Krapfen zu verwenden, ist nicht neu. Kohlkrapfen sind in vielen osteuropäischen Ländern, insbesondere in der Ukraine , Polen und Russland , ein beliebtes Gericht, wo Kohl ein Grundnahrungsmittel ist. Es ist ein vielseitiges Gericht, das als Hauptgericht, Beilage oder Snack serviert werden kann und oft aus Gemüseresten zubereitet wird, was es zu einer preiswerten und sättigenden Mahlzeit macht. Dieses Rezept erfreut sich aufgrund seiner einfachen Zubereitung und der gesunden Zutaten zunehmender Beliebtheit.
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und einfach: Diese Krapfen können in weniger als 40 Minuten zubereitet werden und sind somit perfekt für arbeitsreiche Abende unter der Woche oder als Last-Minute-Snack.
- Gesund: Die Krapfen werden mit Gemüse und einer kleinen Menge Mehl zubereitet und sind somit eine leichtere Alternative zu herkömmlichen frittierten Snacks.
- Individualisierbar: Je nach Geschmack können Sie verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen und für Abwechslung sorgen, zum Beispiel mit Zucchini , Paprika oder Kreuzkümmel .
- Knusprig und lecker: Die Kombination aus knusprigen Rändern und weichem Kern sorgt bei jedem Bissen für eine zufriedenstellende Textur.