Für das Frischkäse-Frosting:
1 Packung (225 g) Frischkäse, weich
1/3 Tasse ungesalzene Butter, auf Zimmertemperatur erweicht
4 bis 4 ½ Tassen Puderzucker, gesiebt
1 Teelöffel Vanilleextrakt
¼ Teelöffel Salz
Zusätzlich gehackte Pekannüsse zum Garnieren
Zubereitung
Schritt 1: Vorheizen und vorbereiten
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten und bemehlen Sie eine 33 x 23 cm große Backform oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Lassen Sie etwas überstehen, damit sich die Form später leichter herausheben lässt.
Schritt 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und gemahlenen Zimt verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. So verteilen sich die Triebmittel gleichmäßig im Mehl.
Schritt 3: Nasse Zutaten vermischen
In einer separaten mittelgroßen Schüssel die zerdrückten Bananen, die zerdrückte Ananas (mit Saft), das Pflanzenöl, die Eier und das Vanilleextrakt vermengen. Mit einem Schneebesen oder Spatel glatt rühren.
Schritt 4: Nasse und trockene Mischungen vermengen
Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben. Vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange rühren – sonst wird der Kuchen zu fest und schwer. Die gehackten Pekannüsse unterheben. Der Teig wird dickflüssig und duftend.
Schritt 5: Backen
Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen. 40–45 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
Die Form auf ein Kuchengitter stellen und den Kuchen vor dem Glasieren vollständig abkühlen lassen.
Schritt 6: Frischkäse-Frosting zubereiten
In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse und die Butter mit einem Handrührgerät (oder einer Küchenmaschine mit Flachrührer) ca. 2–3 Minuten glatt und cremig rühren.
Nach und nach den Puderzucker hinzufügen, beginnend mit 4 Tassen, und weiterschlagen, bis die Masse leicht und schaumig ist. Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und gut verrühren. Für einen dickeren Zuckerguss die restliche ½ Tasse Puderzucker hinzufügen.
Schritt 7: Glasieren und garnieren
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, den Zuckerguss mit einem Winkelspatel gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Für mehr Struktur und eine schöne Präsentation zusätzlich gehackte Pekannüsse darüberstreuen.
Schritt 8: In Scheiben schneiden und servieren
Je nach Geschmack in Quadrate oder Rechtecke schneiden. Für besten Geschmack und Konsistenz bei Zimmertemperatur servieren.
Tipps für den Erfolg
Bananen: Für einen besonders süßen und aromatischen Kuchen sehr reife Bananen mit braunen Flecken auf der Schale verwenden.
Ananas: Den Ananassaft nicht abgießen – er sorgt für die nötige Feuchtigkeit und Süße.
Vorbereitung: Der Kuchen kann einen Tag im Voraus gebacken werden. Abgedeckt bei Zimmertemperatur aufbewahren und vor dem Servieren mit Zuckerguss bestreichen.
Zubereitung: Für einen leichteren Zuckerguss 4 Tassen Puderzucker verwenden. Für einen festeren, formstabileren Zuckerguss verwenden Sie 1,25 Tassen.
Serviervorschlag: Für eine besondere Note geröstete Kokosnuss oder einen Spritzer Karamellsauce hinzufügen.
Aufbewahrung
Glasierten Kuchen bis zu 5 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Für ein optimales Aroma die Stücke vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
Der unglasierte Kuchen kann gut verpackt bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Glasieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieser Kolibri-Blechkuchen vereint die tropische Süße von Ananas mit dem wohltuenden Geschmack von Bananenbrot, abgerundet durch Zimt und einen würzigen Frischkäse-Zuckerguss. Er ist einfach zuzubereiten, leicht zu transportieren und perfekt für große und kleine Zusammenkünfte.
Wenn Sie ihn einmal probiert haben, könnte er Ihr Lieblingsdessert für jeden Anlass werden.