Schritt 1: Den Backofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten und bemehlen Sie eine runde Kuchenform (23 cm Durchmesser) oder legen Sie sie mit Backpapier aus, damit sich der Kuchen leichter lösen lässt.
Schritt 2: Den Spinat pürieren
Den gehackten Spinat mit dem Öl in einem Mixer oder einer Küchenmaschine vermengen. Mixen, bis ein leuchtend grünes Püree entsteht. Beiseite stellen.
Schritt 3: Mischen Sie die feuchten Zutaten
In einer großen Rührschüssel Zucker, Eier und Vanilleextrakt verquirlen. Spinatpüree hinzufügen und gut verrühren.
Schritt 4: Kombinieren Sie die trockenen Zutaten
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt (falls verwendet) zusammen sieben. Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Vorsicht: Nicht zu viel verrühren; ein paar Klumpen sind okay.
Schritt 5: Den Kuchen backen
Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und mit einem Spatel glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Schritt 6: Den Kuchen abkühlen lassen
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Schritt 7: Zuckerguss zubereiten (optional)
Während der Kuchen abkühlt, können Sie das Frischkäse-Frosting zubereiten. In einer Rührschüssel den weichen Frischkäse und die Butter glatt und cremig rühren. Nach und nach Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Sollte das Frosting zu dick sein, fügen Sie einen Esslöffel Milch oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt 8: Den Kuchen mit Zuckerguss überziehen
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, verteilen Sie das Frischkäse-Frosting gleichmäßig auf der Oberseite (und nach Belieben auch an den Seiten). Für eine beeindruckende Präsentation können Sie ihn auch mit frischen Spinatblättern oder essbaren Blüten dekorieren.
Kochtipps
- Frischer Spinat: Für den besten Geschmack und die beste Konsistenz verwenden Sie frischen Spinat statt gefrorenen.
- Ersatz: Sie können Allzweckmehl durch Vollkornmehl für eine gesündere Option oder Mandelmehl für eine glutenfreie Variante ersetzen.
- Zusätze: Für mehr Geschmack und Konsistenz können Sie dem Teig Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzufügen.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie übrig gebliebenen Kuchen bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.