Rezept für Teufelsschinkensalat

Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Lassen Sie den gefüllten Schinken abtropfen, falls sich noch Flüssigkeit in der Dose befindet.
Hacken Sie den Sellerie, die Frühlingszwiebeln und optionale Zutaten wie hartgekochte Eier oder Karotten fein.
Schritt 2: Zutaten vermengen
Geben Sie den gefüllten Schinken und die Mayonnaise in eine mittelgroße Rührschüssel. Mixen Sie, bis eine glatte und vollständig vermischte Masse entsteht.
Rühren Sie das Gurkenrelish, den gehackten Sellerie, die Frühlingszwiebeln und Senf (falls verwendet) ein. Passen Sie die Menge der Mayonnaise an die gewünschte Konsistenz an – dicker für Sandwiches, dünner zum Servieren allein.
Schritt 3: Würzen und abschmecken
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn Sie optionale Zutaten wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen, heben Sie diese vorsichtig unter.
Rühren Sie die Mischung gut um, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 4: Kühlen und servieren
Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie den Salat mindestens 30 Minuten lang in den Kühlschrank, damit sich die Aromen verbinden können.
Servieren Sie ihn gekühlt als Brotaufstrich, zu Crackern oder als eigenständigen Salat.
Tipps für das Gelingen
Gewürze anpassen: Sie mögen es scharf? Für eine würzige Note eine Prise Cayennepfeffer oder scharfe Soße hinzufügen.
Leichter machen: Ersetzen Sie einen Teil der Mayonnaise durch griechischen Joghurt oder Sauerrahm, um den Fettgehalt zu reduzieren und gleichzeitig die Cremigkeit zu erhalten.

Gemüse anpassen: Geben Sie für mehr Biss und Geschmack gerne gewürfelte Paprika, Radieschen oder sogar Jalapeños hinzu.
Meal-Prep-freundlich: Bewahren Sie den Salat bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Variationen zum Ausprobieren
Pastasalat-Twist: Mischen Sie den gefüllten Schinkensalat mit gekochten Nudeln (wie Makkaroni oder Farfalle) für eine herzhaftere Mahlzeit.
Auflauf-Upgrade: Schichten Sie den Salat mit Kartoffelpüree oder Füllung in eine Auflaufform, bestreuen Sie ihn mit Semmelbröseln und backen Sie ihn, bis er goldbraun ist.
Vegane Option: Ersetzen Sie den gefüllten Schinken durch pflanzliches Eiweiß (z. B. Kichererbsen oder Tofu), verwenden Sie vegane Mayonnaise und geben Sie geräuchertes Paprikapulver für ein rauchiges Aroma hinzu.
Scharfe Dijon-Version: Ersetzen Sie normalen Senf durch Dijon-Senf für ein schärferes, würzigeres Profil.
Geschichte trifft auf moderne Bequemlichkeit
. Traditioneller Schinkensalat basiert auf Dosenschinken – ein Produkt, das viele schon von klein auf lieben. Wenn Sie frischere Zutaten bevorzugen, können Sie Ihren Schinken auch selbst zubereiten. Vermengen Sie einfach gekochten, zerkleinerten Schinken mit Gewürzen wie Cayennepfeffer, Worcestershiresauce und Paprika, bevor Sie mit dem Rezept fortfahren.

Fazit:

Leave a Comment