Rezept für Zitronen-Marmeladenkuchen

  • Den Teig zubereiten:
    • Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Vanille, Zitronensaft, Pflanzenöl und Milch hinzufügen und gut verrühren.
    • Mehl und Backpulver nach und nach unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Kuchen backen (Teil 1):
    • Die Hälfte des Teigs in eine gefettete 24 cm (9,5 Zoll) Kuchenform geben. Bei 180 °C (356 °F) 10 Minuten backen.
  • Den Kuchen backen (Teil 2):
    • Die Form aus dem Ofen nehmen und den restlichen Teig daraufgeben. Die Temperatur auf 190 °C (374 °F) erhöhen und weitere 30 Minuten backen.
  • Toppings hinzufügen:
    • Nach dem Abkühlen die Oberseite mit Marmelade bestreichen und mit Kokosraspeln bestreuen.

Serviervorschläge:

  • Mit einer Tasse Tee oder Kaffee servieren.
  • Perfekt als Dessert bei Familientreffen.
  • Genießen Sie es als leichtes Frühstück oder Nachmittagssnack.
  • Passt gut zu einem frischen Obstsalat.

Kochtipps:

  • Stellen Sie sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die Marmelade hinzufügen, damit sie nicht schmilzt.
  • Prüfen Sie den Garzustand mit einem Zahnstocher – stecken Sie ihn in die Mitte, er sollte sauber herauskommen.
  • Für einen intensiveren Geschmack verwenden Sie selbstgemachte Marmelade oder Fruchtkonserven.
  • Damit sich der Kuchen leicht lösen lässt, fetten Sie die Form gut ein.

Ernährungsvorteile:

  • Dieser Kuchen liefert eine gute Menge Energie aus den Kohlenhydraten im Mehl und Zucker.
  • Zitronensaft enthält Vitamin C, das sich positiv auf die Gesundheit des Immunsystems auswirkt.
  • Kokosflocken sind eine Quelle gesunder Fette.
  • Eier liefern Proteine ​​und wichtige Nährstoffe.

Ernährungsinformationen:

  • Dieses Rezept enthält Milchprodukte und Eier und ist daher für Veganer ungeeignet.
  • Es kann glutenfrei gemacht werden, indem das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzt wird.
  • Passen Sie den Zuckergehalt an, wenn Sie auf Ihre Zuckeraufnahme achten.

Nährwertangaben (pro Portion, angenommen 8 Portionen):

  • Kalorien: 250
  • Gesamtfett: 10 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Cholesterin: 70 mg
  • Natrium: 50 mg
  • Gesamtkohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 20 g
  • Eiweiß: 4 g

Lagerung:

  • Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
  • Zur längeren Lagerung im Kühlschrank aufbewahren, die Haltbarkeit beträgt bis zu einer Woche.
  • Die Scheiben können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen.Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
    • Die Zubereitung ist schnell und einfach, perfekt für einen vollen Terminkalender.
    • Die Kombination aus Zitrone und Marmelade sorgt für eine herrliche Geschmacksexplosion.
    • Die weiche und saftige Textur des Kuchens macht ihn unglaublich sättigend.
    • Es ist vielseitig genug, um zu jeder Tageszeit genossen zu werden.
    • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment