-
Zubereitung der Zitronenmischung:
- Pressen Sie zunächst den Saft von drei Zitronen aus und reiben Sie die Schale ab. Bewahren Sie die Schale für später auf.
- In einem mittelgroßen Topf Zitronensaft, Zitronenschale und Zucker verquirlen . Die Mischung bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie warm wird.
-
Die Zitronenfüllung andicken:
- 30 g Maisstärke zur Zitronenmischung geben und ständig umrühren, um Klumpen zu vermeiden. 5–7 Minuten kochen lassen , bis die Mischung eine puddingartige Konsistenz hat.
- Sobald die Masse eingedickt ist, nehmen Sie sie vom Herd und stellen Sie sie zum Abkühlen beiseite.
-
Kühlen Sie die Zitronenmischung:
- Die Zitronenfüllung in eine flache Schüssel geben und gleichmäßig verteilen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank gestellt wird. Mindestens 2 Stunden oder bis zur vollständigen Festigung kühlen.
-
Sahne schlagen:
- Nachdem die Zitronenfüllung abgekühlt ist, bereiten Sie die gekühlte Sahne (33 % Fettgehalt) in einer großen Rührschüssel zu. Schlagen Sie die Sahne mit einem elektrischen Mixer auf höchster Stufe etwa 3–4 Minuten lang , bis sie weiche Spitzen bildet und eindickt.
-
Zitrone und Schlagsahne verrühren:
- Die Schlagsahne vorsichtig unter die gekühlte Zitronenmischung heben, bis eine glatte Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne nicht zu sehr zusammenfällt.
-
Spritzen und servieren:
- Geben Sie die Sahnemischung in einen Spritzbeutel mit einer Wilton 1M-Tülle (für schöne Wirbel).
- Die Zitronencreme in Gläser, Tassen oder auf einen Kuchen spritzen. Für beste Konsistenz und Geschmack gekühlt servieren!
Nährwertangaben (pro Portion):
- Kalorien: 250-300
- Eiweiß: 2 g
- Kohlenhydrate: 24 g
- Fett: 18g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 20 g
Ursprünge und Popularität von Zitronencreme-Desserts: Zitronendesserts sind in vielen Kulturen beliebt, insbesondere in der europäischen Küche. Vom italienischen Zitronensorbet bis zum britischen Lemon Curd sind Zitronen für ihren frischen, spritzigen Geschmack bekannt , der wunderbar mit süßer Sahne harmoniert. In diesem Rezept sorgt die Kombination aus Schlagsahne und Zitrone für ein leichtes und zugleich köstliches Desserterlebnis – perfekt für einen warmen Tag oder eine festliche Zusammenkunft.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite