Rezept für zuckerfreie Kondensmilch: 3 einfache Zutaten für die Zubereitung zu Hause

 

  1. Bereiten Sie die Mischung vor:
    • Zutaten im Mixer vermischen: Milchpulver, Süßstoff, heißes Wasser und Butter in einen Mixer geben.
    • Gründlich mischen: Rühren, bis alle Zutaten vollständig aufgelöst sind und die Mischung glatt ist.
  2. Mischen Sie die Mischung:
    • 5 Minuten mixen: Mixen Sie etwa 5 Minuten weiter. Die Mischung ist zunächst recht flüssig.
  3. Endgültige Anpassung:
    • Kühlen: Die Mischung in einen Behälter geben und kühl stellen. Abkühlen lassen, bis die gewünschte Kondensmilchkonsistenz erreicht ist.

Anwendungsvorschläge:

  • Vielseitige Desserts:  Verwenden Sie diese zuckerfreie Kondensmilch in Rezepten wie Puddings, zuckerfreien Brigadeiros oder als Topping für Obst. Sie sorgt für eine cremige Konsistenz und ist eine fantastische Alternative zu herkömmlicher Kondensmilch.

Wichtige Tipps:

  • Konsistenz:  Keine Sorge, wenn die Mischung zunächst dünnflüssig erscheint. Nach ein paar Stunden im Kühlschrank wird sie dicker.
  • Hygiene:  Um eine Kontamination zu vermeiden, desinfizieren Sie alle bei der Lebensmittelzubereitung verwendeten Utensilien.

Zusammenfassung:  Mit diesem einfachen Rezept für zuckerfreie Kondensmilch können Sie Ihre Lieblingsdesserts ohne schlechtes Gewissen genießen. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und hilft Ihnen, Ihre Diät einzuhalten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Probieren Sie es aus und verleihen Sie Ihren Desserts noch heute eine süße und gesunde Note!

Leave a Comment