Anweisungen:
Zwiebel vorbereiten:
Rote Zwiebel schälen und fein hacken.
Zwiebel kochen:
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Gehackte rote Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie weich und glasig sind. Das sollte ungefähr 5-7 Minuten dauern. Durch das langsame Kochen wird der natürliche Zucker der Zwiebeln freigesetzt, ohne dass der Blutzuckerspiegel in die Höhe schießt.
Eier hinzufügen:
In einer Schüssel die Eier mit Salz, Pfeffer und, falls verwendet, Kurkuma oder Cayennepfeffer verquirlen.
Die geschlagenen Eier über die sautierten Zwiebeln in der Pfanne gießen.
Vorsichtig mit einem Pfannenwender umrühren, damit die Eier garen und sich mit den Zwiebeln verrühren. Bis zum gewünschten Gargrad braten.
Servieren:
Vom Herd nehmen und auf einen Teller geben.
Für mehr Geschmack und Nährstoffe mit gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Serviervorschlag:
Heiß servieren mit gemischtem Salat oder einer Scheibe Vollkornbrot für eine ausgewogene Mahlzeit
Vorteile dieser Mahlzeit für die Blutzuckerkontrolle
Die Kombination aus Ballaststoffen aus Zwiebeln und Eiweiß aus Eiern trägt dazu bei, die Glukoseaufnahme zu verlangsamen und so Blutzuckerspitzen vorzubeugen.
Das Chrom in roten Zwiebeln verbessert die Insulinsensitivität, was sich positiv auf die Regulierung des Blutzuckerspiegels auswirkt.
Die Zugabe von Kräutern und Gewürzen wie Kurkuma kann die entzündungshemmende Wirkung verstärken, die für eine allgemeine Stoffwechselgesundheit wichtig ist.
Dieses einfache Rezept für Rührei mit roten Zwiebeln bringt nicht nur Abwechslung in Ihre Mahlzeiten, sondern trägt auch zu einem besseren Blutzuckermanagement bei. Regelmäßiger Verzehr im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung kann dazu beitragen, das Energieniveau über den Tag hinweg zu stabilisieren und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.