rheinischer Klassiker mit Blutwurst, Apfel und Kartoffel

2. Apfelkompott kochen:

  • Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden.

  • Mit Zucker, Zimt, Zitronensaft und Wasser in einem Topf 10–15 Minuten weich köcheln lassen.

  • Nach Geschmack stückig lassen oder leicht zerdrücken.

3. Zwiebeln und Blutwurst braten:

  • Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden.

  • In einer Pfanne mit Schmalz oder Öl goldbraun braten, dann herausnehmen.

  • Blutwurstscheiben leicht mehlieren (macht sie kross!) und in der gleichen Pfanne von beiden Seiten knusprig braten (ca. 3–4 Minuten je Seite).

4. Servieren:

  • Auf jedem Teller etwas Kartoffelpüree und Apfelkompott nebeneinander anrichten.

  • Gebratene Blutwurst und Zwiebeln darauflegen oder daneben platzieren.

Tipp:

Wer keine Blutwurst mag, kann alternativ Bratwurst, Leberwurst oder sogar Räuchertofu verwenden – die Kombination aus süßem Apfel und Kartoffel funktioniert mit vielen herzhaften Elementen!

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste” ⬇️⬇️

Leave a Comment