Rillen auf den Nägeln nach dem 60. Lebensjahr: Was ist normal und was nicht?

Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Körper auf natürliche Weise, oft an unerwarteten Stellen, wie zum Beispiel an den Nägeln. Viele Menschen über 60 bemerken Rillen quer oder entlang ihrer Nägel. Obwohl diese Veränderungen ein normaler Teil des Alterungsprozesses sein können, können sie manchmal auch auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen. Zu wissen, was normal ist und was nicht, hilft Ihnen, Ihre Nägel – und Ihre allgemeine Gesundheit – optimal zu pflegen.

Vertikale Rillen: Normalerweise altersbedingt.
Die häufigste Form der Nagelrille ist die vertikale Rille. Dabei handelt es sich um Linien, die vom Nagelansatz bis zur Nagelspitze verlaufen. Ab 60 Jahren werden diese Rillen oft deutlicher sichtbar, da sich die Nagelzellerneuerung verlangsamt. Wie Falten auf der Haut sind vertikale Rillen ein natürliches Zeichen der Hautalterung.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unterhalb der Anzeige.⤵️

Leave a Comment