Rindfleisch Wellington mit Knoblauch-Käse-Sauce und Gemüsebeilage

  1. Erhitzen Sie in einer Bratpfanne einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  2. Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch 3–4 Minuten anbraten.
  3. Die geriebene Karotte hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
  4. Die geschnittenen Gurken und die saure Sahne unterrühren und gut vermengen. Weitere 2 Minuten kochen lassen und abschmecken.

Schritt 8: Servieren und garnieren

  1. Das Beef Wellington in Portionen schneiden.
  2. Die Knoblauch-Käse-Sauce über die Scheiben träufeln und mit der Gemüsebeilage servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern oder extra geriebenem Käse garnieren.

Warum dieses Rezept zeitlos ist:
Beef Wellington ist ein Gericht aus dem 19. Jahrhundert, benannt nach dem Herzog von Wellington. Bekannt für seine elegante Präsentation und seinen vollen Geschmack, ist Beef Wellington zu einem Klassiker für festliche Anlässe und Feiern geworden. Das Gericht kombiniert zartes Rindfleisch mit einem blättrigen, buttrigen Teig und ist dadurch sowohl köstlich als auch optisch beeindruckend. Die Knoblauch-Käse-Sauce und die Gemüsebeilage machen dieses Gericht noch unwiderstehlicher und verleihen ihm cremige Fülle und einen erfrischenden Kontrast zum Rindfleisch.

Nährwertangaben (pro Portion, geschätzt)

  • Kalorien: 520 kcal
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 25 g
  • Fett: 35g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Natrium: 800 mg

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Dieses Beef Wellington ist ein echter Hingucker mit einer köstlich zarten Rindfleischfüllung, umhüllt von Blätterteig. Zusammen mit einer cremigen Knoblauch-Käse-Sauce und einer würzigen Gemüsebeilage ist dieses Gericht reichhaltig, sättigend und perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder ein besonderes Essen zu genießen. Es ist eine komplette Mahlzeit mit allen Zutaten in einem Gericht, vom herzhaften Rindfleisch bis zum wohltuenden Gebäck.

Leave a Comment