Rollercoaster Cookies: Ein Wirbelwind aus Aromen und Spaß

Anleitung
Vorheizen und vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 °F (175 °C) vor. Legen Sie Backbleche mit Backpapier aus, damit Sie sie leicht reinigen können.

Butter und Zucker schaumig schlagen:
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker schaumig schlagen (ca. 2 Minuten).

Feuchte Zutaten hinzufügen:
Die Eier einzeln unterrühren und sicherstellen, dass sie vollständig eingearbeitet sind. Vanilleextrakt hinzufügen und glatt rühren.

Trockene Zutaten kombinieren:
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel verquirlen. Allmählich unter die feuchte Mischung geben und dabei nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist.

Achterbahnspaß hinzufügen:
Die halbsüßen Schokosplitter, die weißen Schokosplitter und die bunten Streusel vorsichtig unterheben. Wenn Sie optionale Zutaten wie Brezeln oder Nüsse verwenden, fügen Sie diese ebenfalls hinzu, um eine zusätzliche Textur zu erhalten.

Formen und backen:
Verwenden Sie einen Keksausstecher oder Esslöffel, um den Teig auf die vorbereiteten Backbleche zu geben, und lassen Sie dabei etwa 5 cm Abstand zwischen ihnen. 10–12 Minuten backen oder bis die Ränder goldbraun sind.

Abkühlen:
Lassen Sie die Kekse etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Servieren Sie diese Kekse frisch mit einem Glas Milch oder einer Kugel Vanilleeis für eine köstliche Kombination.
Aufbewahrung: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage auf. Für eine längere Aufbewahrung frieren Sie sie in einem Beutel mit Reißverschluss bis zu 3 Monate ein. Zum Genießen tauen Sie sie einfach auf oder geben Sie sie für ein paar Minuten in den Ofen, um sie aufzuwärmen.
Variationen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment