Rosenkohl zählt zu den gesündesten Wintergemüsen – er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. In diesem Auflauf wird er zum Star, ohne seinen typischen Geschmack zu dominant wirken zu lassen. Die Kartoffeln sorgen für eine angenehme Sättigung und geben dem Gericht Struktur, während die Paniermehl-Kruste mit Butterflocken im Ofen goldbraun gebacken wird und für eine feine, knusprige Oberfläche sorgt.
Ob als deftiges Familienessen unter der Woche oder als sättigendes Hauptgericht für Gäste – dieser Auflauf ist unkompliziert in der Zubereitung, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch herrlich. Besonders praktisch: Du kannst frischen oder tiefgekühlten Rosenkohl verwenden, je nachdem, was gerade verfügbar ist. Mit einem knackigen Salat oder einfach pur serviert, ist dieses Gericht ein echter Alltagsheld aus dem Ofen.
Zutaten (für 4–6 Portionen):
500 g Rinderhackfleisch
1 kg festkochende Kartoffeln
2 mittelgroße Zwiebeln
1 Beutel Rosenkohl (ca. 400–500 g, frisch oder tiefgekühlt)
2 Becher Sahne-Schmelzkäse (je ca. 200 g)
300 ml Milch
1–2 EL Mehl
2–3 EL Gemüsebrühe (alternativ Maggi-Würze nach Geschmack)
Salz, schwarzer Pfeffer
Etwas Zitronensaft (frisch oder aus der Flasche)
2 EL Paniermehl
1–2 EL Butter in Flöckchen
Etwas Butter oder Öl zum Einfetten der Auflaufform
Zubereitung:
1. Vorbereitung der Kartoffeln:
Die Kartoffeln gründlich waschen, aber nicht schälen. In einem großen Topf mit ausreichend Wasser etwa 20–25 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch schnittfest sind.
Nach dem Kochen kurz abkühlen lassen, dann pellen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zur Seite stellen.
2. Rosenkohl garen:Falls du frischen Rosenkohl verwendest: äußere Blätter entfernen, den Strunk leicht kreuzweise einschneiden.
In kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist.
Tiefgekühlten Rosenkohl direkt in leicht gesalzenem Wasser 8–10 Minuten garen.
Danach gut abtropfen lassen.
3. Hackfleisch und Sauce zubereiten:
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen, die fein gehackten Zwiebeln glasig anschwitzen.
Das Hackfleisch hinzufügen, krümelig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Sobald das Fleisch vollständig durchgegart ist, mit der Milch ablöschen.
Den Schmelzkäse einrühren und bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.
Mit Brühe oder Maggi, einem Spritzer Zitronensaft, sowie nach Belieben mit Muskatnuss würzen.
Um die Sauce zu binden: 1–2 EL Mehl mit etwas kalter Milch glatt rühren und unter die Hackfleischmasse geben. 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt. Abschmecken und ggf. nachwürzen – ruhig kräftig, da die Kartoffeln neutral
sind.
4. Auflauf schichten:
Eine große Auflaufform mit Butter oder Öl einfetten.
Den Boden der Form mit den Kartoffelscheiben auslegen.
Den gegarten und gut abgetropften Rosenkohl gleichmäßig darauf verteilen.
Zum Schluss die Hackfleisch-Käse-Sauce über das Gemüse geben und glattstreichen, sodass alles gut bedeckt ist.
5. Topping & Backen:
Die Oberfläche mit Paniermehl bestreuen und Butterflöckchen darauf verteilen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) 30–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
6. Servieren:
Kurz ruhen lassen, dann in Portionen schneiden und servieren.
Als Beilage passt ein frischer grüner Salat oder ein paar Gewürzgurken sehr gut dazu.
Tipp:
Wer es gerne etwas käsiger mag, kann zusätzlich etwas geriebenen Gouda oder Emmentaler über die Sauce streuen, bevor der Auflauf in den Ofen geht. Auch ein Hauch Muskatnuss in der Sauce hebt die Aromen wunderbar hervor.
Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️