
Rosenkohleintopf mit Hackbällchen
Wenn der Rosenkohl bissfest ist, gieße ihn durch ein Sieb ab und fange dabei die Brühe in einer großen Schüssel oder einem anderen Topf auf. Diese Brühe wird später für die Sauce verwendet. Stelle den abgegossenen Rosenkohl beiseite.
Wische den Topf, in dem du den Rosenkohl gekocht hast, kurz aus und stelle ihn zurück auf den Herd. Lasse bei mittlerer Hitze die Butter in dem Topf schmelzen. Streue das Mehl darüber und rühre es mit einem Schneebesen unter die Butter, bis eine glatte Paste entsteht. Lasse diese Mehlschwitze kurz anschwitzen, ohne dass sie Farbe annimmt. Gieße dann unter ständigem Rühren nach und nach so viel von der aufgefangenen Rosenkohlbrühe dazu, bis eine leicht gebundene, nicht zu dicke Sauce entsteht. Du benötigst etwa 500-600 ml der Brühe.
Rühre den Schmand oder die Crème fraîche in die Sauce ein und bringe alles noch einmal kurz zum Köcheln. Schmecke die Sauce mit frisch geriebenem Muskat und Pfeffer ab. Gib vorsichtig den gekochten Rosenkohl und die gebratenen Hackbällchen in die Sauce und hebe alles behutsam unter, damit der Rosenkohl und die Bällchen nicht zerfallen. Lasse alles noch etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, damit die Aromen sich verbinden können.
Serviere den Rosenkohl-Hackbällchen-Eintopf in tiefen Tellern oder Schalen, am besten heiß. Nach Belieben kannst du ihn mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Dazu passt frisches Baguette zum Auftunken der Sauce oder Salzkartoffeln als sättigende Beilage.
Zusätzliche Hinweise
- Wie bei den meisten Eintöpfen schmeckt auch dieser am nächsten Tag noch besser, wenn alle Aromen gut durchgezogen sind. Du kannst ihn problemlos am Vortag zubereiten und aufwärmen.
- Falls die Sauce beim Aufwärmen zu dick wird, kannst du etwas von der übrig gebliebenen Brühe oder etwas Wasser hinzufügen.
- Für eine vegetarische Variante kannst du die Hackbällchen durch vegetarische Alternativen ersetzen oder knusprig gebratene Champignons verwenden.
Notwendige Utensilien
- Großer Kochtopf für den Rosenkohl
- Sieb zum Abgießen
- Große Schüssel oder zweiter Topf zum Auffangen der Brühe
- Große Pfanne zum Braten der Hackbällchen
- Schneebesen zum Anrühren der Sauce
Angaben zu Allergenen
Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
- Enthält Gluten (Semmelbrösel)
- Enthält Milchprodukte (Butter, Schmand/Crème fraîche)
- Enthält Ei
Nährwertangaben (pro Portion)
Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
- Kaloriengehalt: 460
- Fettanteil: 32 Gramm
- Kohlenhydrate: 22 Gramm
- Proteine: 26 Gramm