- Die roten Linsen unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. So werden Staub und Verunreinigungen entfernt.
- Die Linsen in einen mittelgroßen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich und bissfest sind. Überschüssiges Wasser abgießen.
Zubereitung der Hummus-Mischung:
- Sobald die Linsen gar sind, gib sie in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Füge Olivenöl, Tahini, Zitronensaft, Kreuzkümmelpulver, Salz, schwarzen Pfeffer und eine gehackte Knoblauchzehe hinzu.
- Füge 60 ml Wasser hinzu, um alles glatt zu verrühren. Sollte die Mischung zu dick sein, kannst du esslöffelweise etwas mehr Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Den Hummus pürieren:
- Verarbeiten Sie die Mischung, bis sie glatt und cremig ist. Kratzen Sie nach Bedarf die Seiten des Mixers oder der Küchenmaschine ab, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
Den Hummus servieren:
- Den roten Linsen-Hummus auf eine Servierplatte geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Paprikapulver und frischem Koriander garnieren.
Genießen:
- Servieren Sie den Hummus mit Pita-Brot, frischem Gemüse wie Karotten und Gurken oder als Brotaufstrich für Sandwiches und Wraps.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien : 180 kcal
- Eiweiß : 8 g
- Kohlenhydrate : 22 g
- Fett : 9 g
- Ballaststoffe : 7 g
- Natrium : 380 mg
- Cholesterin : 0 mg
Ursprünge und Beliebtheit des Rezepts: Traditionelles Hummus ist ein beliebtes Gericht aus dem Nahen Osten und dem Mittelmeerraum. Diese Variante mit roten Linsen bietet eine Alternative zu den üblichen Kichererbsen und behält dabei die cremige Konsistenz und den intensiven Geschmack. Es ist eine gesunde und sättigende Alternative, die als Snack, Vorspeise oder Brotaufstrich serviert werden kann.
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite