
Rotklee: 15 erstaunliche Vorteile und wie man dieses Heilkraut verwendet
Stimmungsaufhellend:
Einige Studien deuten darauf hin, dass Rotklee eine leicht stimmungsaufhellende Wirkung haben kann, wahrscheinlich aufgrund seines Phytoöstrogengehalts. Zur Bestätigung dieser Ergebnisse sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.
Verdauungsgesundheit:
Rotklee wird traditionell zur Behandlung von Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen und Blähungen eingesetzt. Wissenschaftliche Belege für diese Anwendung sind begrenzt.
Gesundheit der Harnwege
Zu den traditionellen Anwendungsgebieten von Rotklee zählen die Behandlung von Harnwegsinfektionen und die Verbesserung der Harnwegsgesundheit. Allerdings gibt es hierfür keine ausreichenden klinischen Belege.
Regulierung des Menstruationszyklus:
Rotklee wird zur Regulierung des Menstruationszyklus und zur Linderung der damit verbundenen Symptome verwendet. Wissenschaftliche Belege für diese Anwendung sind begrenzt.
⚠️Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen
Schwangerschaft und Stillzeit: Rotklee kann wie Östrogen wirken, was den Hormonhaushalt während der Schwangerschaft oder Stillzeit beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, die Anwendung während dieser Zeit zu vermeiden.
Hormonempfindliche Erkrankungen: Menschen mit Erkrankungen wie Brustkrebs, Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs, Endometriose oder Gebärmuttermyomen sollten Rotklee aufgrund seiner östrogenähnlichen Wirkung meiden.
Blutgerinnungsstörungen: Rotklee kann die natürliche Blutgerinnung des Körpers verlangsamen, daher sollten Menschen ihn mit Blutgerinnungsstörungen meiden. Auch Menschen, die sich einer Operation unterziehen müssen, sollten vorsichtig sein und vor der Einnahme von Rotklee einen Spezialisten konsultieren.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Rotklee kann Wechselwirkungen mit Blutverdünnern und anderen Medikamenten haben. Fragen Sie vor der Anwendung Ihres Arztes.
💊Dosierungsempfehlungen
Tee: 1–2 Teelöffel getrocknete Rotkleeblüten in 230 ml kochendem Wasser 10–15 Minuten ziehen lassen. Täglich 1–3 Tassen trinken.