Rustikale Lachsröllchen: Die schnelle und leckere Vorspeise zum Ausprobieren

1. Füllung zubereiten
In einer Schüssel den Frischkäse mit der Zitronenschale und dem gehackten Schnittlauch verrühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Den in Streifen geschnittenen Räucherlachs dazugeben und alle Zutaten vorsichtig vermengen. Wenn Sie möchten, können Sie für zusätzlichen Geschmack auch etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.
2. Rollen vorbereiten
Den Blätterteig auf einer flachen Fläche ausrollen und mit einem Messer in etwa 4–5 cm breite Streifen schneiden.
Geben Sie in die Mitte jedes Blätterteigstreifens eine kleine Menge Füllung.
Jeden Streifen auf sich selbst aufrollen, um Rouladen zu formen.
3. Zubereitung
Die Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Bestreichen Sie die Oberfläche mit etwas nativem Olivenöl extra und bestreuen Sie sie nach Belieben mit Sesamkörnern für eine knusprige Note.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (statisch) 10–15 Minuten backen, oder bis die Brötchen goldbraun und durchgebacken sind.
4. Servieren.
Sobald sie fertig sind, etwas abkühlen lassen und die Brötchen als Aperitif oder Snack bei einem zwanglosen Mittag- oder Abendessen servieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Servieren: Rustikale Lachsröllchen eignen sich perfekt als Vorspeise oder während eines Aperitifs. Dazu passt eine leichte Zitronensauce oder eine Mayonnaise mit Dillgeschmack.
Lagerung: Die Brötchen sind luftdicht verschlossen 1-2 Tage im Kühlschrank haltbar, schmecken aber am besten frisch zubereitet, wenn der Blätterteig noch knusprig ist.
Fazit
Rustikale Lachsröllchen sind eine einfache, schnelle und sehr leckere Vorspeise, die die Frische von Räucherlachs mit der Feinheit von Frischkäse vereint. Sie eignen sich perfekt für einen Aperitif oder ein leichtes Abendessen und sind sicherlich eine Wahl, die Sie nicht enttäuschen wird. Guten Appetit!

Leave a Comment