SAFTIGER GRIECHISCHER JOGHURTKUCHEN MIT PUDDINGPULVER – FLUFFIG, EINFACH UND LECKER

❓ Häufige Fragen (FAQ)

Ist griechischer Joghurt gut zum Backen?
Ja! Er ist cremig, eiweißreich und hält den Kuchen saftig. Plus: milde Säure, die den Geschmack rund macht.

Kann ich Puddingpulver durch Stärke ersetzen?
Unbedingt. 40 bis 50 g Stärke liefern die gleiche Bindung wie Puddingpulver, jedoch ohne zusätzlichen Geschmack.

Wie wird der Kuchen extra fluffig?

  • Eier lange zu einer hellen, luftigen Masse schlagen
  • 1 TL Backpulver hinzugeben
  • Teig nicht zu energisch rühren
  • Nach dem Backen den Kuchen mit leicht geöffneter Backofentür langsam abkühlen lassen

Ist der Kuchen glutenfrei?
Ja – komplett ohne Mehl zubereitet, damit ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie.

Kann ich Reste einfrieren?
Ja! In Scheiben schneiden, luftig verpacken und tiefkühlen. Ganz einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

😊 Fazit

Dieser griechisch-joghurtige Kuchen ist ein wahrer Allrounder: saftig, luftig, wandelbar und blitzschnell gemacht. Ob als klassischer Vanillekuchen, fruchtiger Genuss oder Low‑Carb-Alternative – jeder findet seine Variante. Ich freue mich riesig, wenn du den Kuchen ausprobierst: Schreib gern in die Kommentare, teile deine Lieblingsversion und markiere mich, wenn du das Rezept weitergibst. Viel Spaß beim Backen und Genießen – und danke fürs Lesen!

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

 

Leave a Comment