Tipps:
-
Klopfen Sie das Hähnchen nicht zu dünn, um ein Austrocknen zu vermeiden.
-
Verwenden Sie eine Antihaftpfanne oder eine gut eingebrannte Gusseisenpfanne für optimale Bräunung.
Serviervorschläge:
Dieses Gericht passt wunderbar zu Kartoffelpüree, grünem Spargel oder einem frischen Salat. Für eine bunte Mahlzeit können Sie es auch mit gerösteten Süßkartoffeln und sautiertem Brokkoli kombinieren.
Aufbewahrung:
Das Gericht bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach im Backofen bei 150°C für etwa 15 Minuten erhitzen.
Viel Spaß beim Nachkochen!