Sauerbraten

  • Sauerbraten kochen:

    • In dem gleichen Topf die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch aus der Marinade anbraten, bis sie leicht bräunen.

    • Die Marinade wieder dazugeben, das angebratene Fleisch zurück in den Topf legen und alles zum Kochen bringen.

    • Den Topf abdecken und den Sauerbraten bei niedriger Hitze etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch sehr zart ist. Ab und zu etwas Flüssigkeit nachgießen, falls notwendig.

  • Soße zubereiten:

    • Wenn das Fleisch fertig gegart ist, das Fleisch herausnehmen und warm stellen.

    • Die Soße durch ein Sieb passieren, um die Gemüsestücke zu entfernen.

    • In einem kleinen Topf die Butter schmelzen und das Mehl darin anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist. Dann langsam die abgesiebte Flüssigkeit unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine dicke Soße entsteht.

    • Optional kannst du die Soße mit Rosinen und etwas Senf verfeinern.

    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Servieren:

    • Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße übergießen.

    • Sauerbraten wird traditionell mit Rotkohl und Kartoffelklößen oder Kartoffelpüree serviert.

Serviervorschläge:

  • Sauerbraten ist ein herzhaftes und traditionelles Gericht, das besonders gut zu festlichen Anlässen oder einem gemütlichen Sonntagsessen passt. Die zarten Fleischscheiben und die reichhaltige Soße machen es zu einem wahren Genuss!

Leave a Comment