Vorgehensweise:
Zubereitung des Teiges:
Eier trennen:
Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß und geben Sie es in zwei separate Schüsseln.
Eigelb schlagen:
Die Hälfte des Zuckers (60 g) zu den Eigelben geben und mit einem Schneebesen schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
Eiweiß schlagen:
Die Eiweiße mit der anderen Hälfte des Zuckers nach und nach steif schlagen.
Eiweiß mit Eigelb verrühren:
Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmischung heben. Dabei einen Spatel verwenden und dabei von unten nach oben bewegen, damit die Mischung nicht zusammenfällt.
Fügen Sie die Mehle hinzu:
Mehl, Stärke und Vanille sieben und unter vorsichtigem Rühren nach und nach zur Mischung geben.
Formen und Garen:
Pfanne vorbereiten:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen.
Die Löffelbiskuits formen:
Formen Sie etwa 8–10 cm lange Stäbchen und lassen Sie dabei etwas Abstand voneinander, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
Mit Zucker bestreuen:
Die Oberfläche mit Kristallzucker und Puderzucker bestreuen, sodass eine Kruste entsteht.
Kochen:
Den Backofen auf 180 °C (statisch) vorheizen und 10–12 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
Cool:
Die Löffelbiskuits aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost vollständig abkühlen lassen.
Tipps:
Lagerung: In einer Dose oder einem luftdichten Behälter ist Savoiardi etwa eine Woche haltbar.
Variationen: Für ein frisches Aroma können Sie eine Prise geriebene Zitronenschale dazugeben.
Diese piemontesischen Kekse eignen sich perfekt pur oder in aufwendigeren Rezepten und sind ein zeitloser Genuss! 🥂🍪