Schachbrettkuchen mit Äpfeln und Pudding

 

👩‍🍳 Methode

1. Biskuit backen

  1. Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.

  2. Eier mit Zucker schaumig schlagen.

  3. Mehl, Backpulver und Salz vorsichtig unterheben.

  4. In eine mit Backpapier ausgelegte 23 x 33 cm große Form geben und 20 Minuten backen, bis die Masse goldbraun ist. Abkühlen lassen.

2. Puddingcreme zubereiten

  1. Puddingpulver mit Milch und Zucker dickflüssig kochen. Etwas abkühlen lassen.

  2. Butter cremig rühren, dann nach und nach Pudding hinzufügen. Verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Die Apfelgeleeschicht herstellen

  1. Gewürfelte Äpfel mit Zucker und Zitronensaft 5 Minuten kochen, bis sie leicht weich sind.

  2. Rotes Geleepulver in heißem Wasser auflösen (gemäß Packungsanweisung).

  3. Äpfel in das Gelee einrühren und abkühlen lassen, bis es anfängt fest zu werden.

4. Den Kuchen zusammensetzen

  1. Legen Sie den Biskuit auf ein Serviertablett.

  2. Puddingcreme gleichmäßig verteilen.

  3. Mit einem Löffel die Apfelgelee-Mischung darüber geben und mit den roten Würfeln einen „Schachbretteffekt“ erzeugen.

  4. Bereiten Sie klares Gelee zu, lassen Sie es etwas abkühlen und gießen Sie es dann über den Kuchen, um die Oberseite abzudichten.

5. Kühlen und servieren

  • Mindestens 3–4 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank aufbewahren.

  • In Quadrate schneiden, um das Schachbrettmuster freizulegen.

🌟 Serviertipp

Gekühlt mit einem Klecks Schlagsahne servieren. Perfekt für Geburtstage, die Kaffeetafel am Sonntag oder einfach immer, wenn Sie ein Dessert wünschen, das genauso umwerfend aussieht, wie es schmeckt.

Leave a Comment