- Ein Schlaganfall ist eine sehr ernste Erkrankung. Seien Sie daher vorsichtig und suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn Sie eines dieser Warnzeichen bemerken.Schlaganfälle fordern jedes Jahr viele Menschenleben. Sie entstehen, wenn ein Blutgefäß im Gehirn durch ein Blutgerinnsel verstopft oder platzt. Dadurch werden die Gehirnzellen nicht mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und sterben ab. Der Körper erleidet schwerwiegende Folgen, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern. Manche Symptome können etwa einen Monat vor einem Schlaganfall auftreten, wenn sie plötzlich auftreten.
Verschiedene Arten von Strichen
Es ist wichtig zu verstehen, dass es zwei oder vielleicht drei verschiedene Arten von Strichen gibt, nicht nur eine.
Schlaganfall aufgrund verminderter Durchblutung
85 % aller Schlaganfälle werden durch einen Hirninfarkt verursacht. Daher ist dies die häufigste Schlaganfallart. Eine Hirnthrombose entsteht, wenn eine Arterie, die das Gehirn mit Blut versorgt, durch Cholesterinablagerungen oder Arteriosklerose verstopft wird. Wenn ein Blutgerinnsel ein Blutgefäß im Gehirn blockiert, spricht man von einer Hirnembolie.
Hämorrhagische Schlaganfälle machen 15 % aller Schlaganfälle aus und sind seltener. Hauptursache ist das Platzen eines Aneurysmas. Laut Gesundheitsministerium können Hirnblutungen auch durch Tumore, Bluthochdruck und andere Gerinnungsstörungen verursacht werden.
-