- Für ein süßes Frühstücksvergnügen mit Butter und Honig servieren.
- Passt als herzhafte Beilage zu Suppen oder Eintöpfen.
- Verwenden Sie sie als Slider mit herzhaften Füllungen wie Schinken und Käse.
- Mit Olivenöl und Balsamico-Essig zum Dippen servieren .
- Für eine geschmackvolle Vorspeise mit Knoblauchbutter und Kräutern garnieren.
Kochtipps
- Stellen Sie sicher, dass die Milch warm und nicht heiß ist, damit der Teig gut aufgehen kann.
- Wenn der Teig zu klebrig ist, geben Sie etwas mehr Mehl hinzu.
- Für eine gleichmäßige, goldbraune Kruste bestreichen Sie die Oberseite vor dem Backen mit geschmolzener Butter.
- Verwenden Sie für genaue Messungen eine Küchenwaage.
- Für ein gleichmäßiges Garen auf der mittleren Schiene backen.
Ernährungsvorteile
- Kohlenhydrate: Liefern Energie.
- Protein: Aus Joghurt und Milch, unterstützt die Muskelreparatur.
- Kalzium: Gute Quelle in Milch und Joghurt.
- Fettarm: Enthält nur wenig Öl und keine Butter.
- Keine zusätzlichen Konservierungsstoffe: Frisch gebackenes Brot mit einfachen Zutaten.
Ernährungsinformationen
- Für Vegetarier geeignet: Enthält keine Fleischprodukte.
- Milchfreie Option: Ersetzen Sie Joghurt und Milch durch pflanzliche Alternativen.
- Eifrei: Geeignet für Personen mit Eiallergie.
- Wenig Zucker: Enthält nur 1 Teelöffel Zucker.
- Anpassbar: Fügen Sie zur Abwechslung Kräuter, Käse oder Samen hinzu.
Nährwertangaben (pro Rolle)
- Kalorien: ~120
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 2 g
- Natrium: ~150 mg
- Ballaststoffe: 1 g
Lagerung
- Raumtemperatur: Bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Kühlung: Verlängern Sie die Frische durch Lagerung im Kühlschrank für bis zu 5 Tage.
- Einfrieren: Brötchen in einem verschlossenen Beutel bis zu 1 Monat einfrieren. Vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und einfach mit nur 6 Minuten Backzeit.
- Weiche, fluffige und vielseitige Brötchen, passend zu jeder Mahlzeit.
- Durch die minimalen Zutaten ist es preisgünstig.
- Perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen.
Abschluss
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite