
Schneller und leckerer Pflaumenkuchen – Perfekt für jeden Anlass
Zutaten:
500 g Pflaumen – vorzugsweise ungarische, reife und süße.
200 g Weizenmehl – normales Mehl ist perfekt.
150 g Zucker – für zusätzlichen Geschmack können Sie weißen oder Rohrzucker verwenden.
3 Eier – bei Zimmertemperatur.
100 g Butter – geschmolzen und leicht abgekühlt.
1 Teelöffel Backpulver – für mehr Flaumigkeit.
1 Teelöffel Zimt – optional, für einen intensiveren Geschmack.
Eine Prise Salz – für mehr Süße.
Zubereitung:
Zubereitung der Pflaumen:
Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Bei sehr großen Pflaumen kann man diese auch vierteln.
Für den Teig:
Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen – das dauert etwa 3–5 Minuten. Die geschmolzene Butter hinzufügen und vorsichtig verrühren.
Trockene Zutaten hinzufügen:
Mehl mit Backpulver, Zimt und einer Prise Salz in einer separaten Schüssel sieben. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und mit einem Spatel glatt rühren.
Zusammensetzen des Kuchens:
Den Teig in eine gebutterte Kuchenform (ca. 24 cm Ø) füllen. Die Pflaumen mit der Schale nach unten darauflegen und leicht in den Teig drücken.
Backen:
Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 35–40 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind und ein in die Mitte gesteckter Spieß sauber herauskommt.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren Sie den Kuchen warm, mit Puderzucker bestäubt, mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.
Um ihn frisch zu halten, bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage auf. Sie können auch Kuchenstücke einfrieren – sie schmecken nach dem Auftauen genauso lecker!
FAQ: