Schnelles lecker leichtes Essen, Reis Hackfleisch Pfanne mit Paprika in 15 Minuten gemacht

Zubereitung:
1 Paprika vorbereiten: Waschen Sie die Paprikaschoten gründlich, halbieren Sie sie, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie sie dann in kleine Würfel. Die Paprika bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch einen frischen, süßlichen Geschmack.
2 Hackfleisch anbraten: Erhitzen Sie eine große Pfanne und braten Sie das Rinderhackfleisch ohne Fettzugabe an. Würzen Sie es nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Achten Sie darauf, dass das Hackfleisch schön braun und krümelig wird, um mehr Geschmack zu entwickeln.
3 Paprika und Reis hinzufügen: Sobald das Hackfleisch gut angebraten ist, geben Sie die gewürfelte Paprika und den Reis in die Pfanne. Braten Sie beides kurz mit an, damit die Aromen sich gut miteinander verbinden.
4 Tomatenmark anschwitzen: Fügen Sie nun das Tomatenmark hinzu und lassen Sie es kurz anrösten. Das Tomatenmark entfaltet beim Anschwitzen seinen vollen Geschmack und gibt dem Gericht eine tiefere, reichhaltigere Note.
5 Brühe und Tomaten hinzufügen: Gießen Sie die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um und bringen Sie es zum Kochen.
6 Köcheln lassen: Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Gericht etwa 20-25 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit größtenteils eingezogen ist. Rühren Sie zwischendurch gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
7 Abschmecken: Zum Schluss können Sie das Gericht nach Belieben mit etwas Curryketchup abschmecken. Dies verleiht der Pfanne eine leicht süßliche und würzige Note, die das Gericht noch interessanter macht.
Fertig ist die schnelle und leckere Reis-Hackfleisch-Pfanne!
In nur 15 Minuten haben Sie ein einfaches, nahrhaftes und unglaublich leckeres Gericht auf dem Tisch. Diese Reis-Hackfleisch-Pfanne ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und lässt sich auch gut variieren, je nach den Zutaten, die Sie gerade zu Hause haben. Sie können das Gericht auch nach Belieben anpassen – zum Beispiel mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen.
Guten Appetit!

Leave a Comment