So einfach geht’s:
- Schokoladenkuchenboden backen:
- Heizen Sie den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
- Fetten Sie den Boden einer Springform (Ø 24-26 cm) mit Backpapier aus und fetten Sie den Rand leicht ein.
- Schmelzen Sie die Schokolade und die Butter vorsichtig über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Rühren Sie, bis die Mischung glatt ist, und lassen Sie sie leicht abkühlen.
- In einer großen Schüssel den Zucker und die Eier hell und schaumig schlagen (ca. 3-4 Minuten). Rühren Sie den Vanilleextrakt ein.
- Gießen Sie die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unter ständigem Rühren langsam zu den Eiern.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Sieben Sie diese trockenen Zutaten über die feuchten Zutaten und heben Sie sie vorsichtig unter, bis gerade so alles vermischt ist (nicht überrühren!).
- Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Springform.
- Backen Sie den Kuchenboden für ca. 20-25 Minuten. Er sollte am Rand fest, in der Mitte aber noch leicht feucht sein (Stäbchenprobe kann hier trügen, da er fudgy sein soll).
- Nehmen Sie den Boden aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig in der Form auskühlen.
- Himbeerfüllung zubereiten:
- Geben Sie die Himbeeren (frisch oder gefroren), Zucker und Zitronensaft in einen kleinen Topf.
- Lassen Sie alles bei mittlerer Hitze sanft köcheln, bis die Himbeeren zerfallen und Saft abgeben (ca. 5-7 Minuten). Drücken Sie sie dabei leicht mit einer Gabel.
- Wenn Sie eine festere Füllung möchten, verrühren Sie die Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser und rühren Sie sie unter die köchelnden Himbeeren. Lassen Sie es kurz andicken.
- Nehmen Sie die Füllung vom Herd und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
- Schokoladen-Ganache (Trüffelschicht) zubereiten:
- Geben Sie die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel.
- Erhitzen Sie die Sahne in einem Topf, bis sie kurz vor dem Kochen ist (Bläschen am Rand). Nehmen Sie sie sofort vom Herd.
- Gießen Sie die heiße Sahne über die gehackte Schokolade und lassen Sie es 5 Minuten stehen.
- Rühren Sie dann langsam von der Mitte aus mit einem Schneebesen, bis eine glatte, glänzende Ganache entsteht.
- Fügen Sie die Butter hinzu und rühren Sie sie ebenfalls ein, bis sie vollständig geschmolzen und integriert ist.
- Lassen Sie die Ganache bei Raumtemperatur mindestens 1-2 Stunden abkühlen, bis sie streichfähig, aber noch nicht fest ist (sie sollte die Konsistenz von Nutella haben). Sie können sie auch kurz in den Kühlschrank stellen, aber passen Sie auf, dass sie nicht zu fest wird. Gelegentlich umrühren.
- Kuchen zusammensetzen:
- Lassen Sie den Schokoladenkuchenboden in der Springform.
- Verteilen Sie die vollständig abgekühlte Himbeerfüllung gleichmäßig auf dem Schokoladenboden. Achten Sie darauf, dass der Rand frei bleibt, damit die Ganache später schön abschließt.
- Gießen Sie die abgekühlte, aber noch streichfähige Schokoladen-Ganache über die Himbeerfüllung. Streichen Sie die Oberfläche glatt.
- Stellen Sie den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Ganache fest wird.
- Garnieren und Servieren:
- Lösen Sie den Kuchen vorsichtig aus der Springform.
- Garnieren Sie den Schokoladen-Himbeer-Trüffelkuchen vor dem Servieren mit frischen Himbeeren, etwas Kakaopulver und/oder Schokoladenraspeln.
- Für das beste Geschmackserlebnis nehmen Sie den Kuchen ca. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit die Ganache etwas weicher wird.
Dieser Schokoladen-Himbeer-Trüffelkuchen ist ein wahrer Traum für Schokoladenliebhaber und ein beeindruckendes Dessert, das alle begeistern wird!