Dekorieren und servieren
Dekorieren Sie mit Schokoladenraspeln, Streuseln oder einer Prise Kakaopulver für einen Hauch von Originalität.
Bei Zimmertemperatur servieren und diese reichhaltige, cremige Köstlichkeit genießen!
Warum dieses Rezept funktioniert:
Kaffee verstärkt Schokolade: Espresso intensiviert den Schokoladengeschmack, ohne ihn zu überdecken.
Versteckte Sahne: Kaffeesahne sorgt für eine köstliche Überraschung und zusätzliche Saftigkeit.
Vielseitige Beläge: Wählen Sie je nach Wunsch zwischen Ganache und Buttercreme.
Variationen zum Ausprobieren
: Espressopulver hinzufügen: Verstärken Sie den Kaffeegeschmack, indem Sie dem Cupcake-Teig einen Teelöffel Espressopulver hinzufügen.
Peppen Sie es auf: Geben Sie für eine pikante Note Zimt oder Cayennepfeffer hinzu.
Glutenfreie Option: Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Vegane Version: Verwenden Sie stattdessen Pflanzenmilch, vegane Butter und Leinsameneier.
Mini-Cupcakes: Machen Sie Miniaturversionen für Partys oder als Vorspeise.
Tipps für das Gelingen
: Nicht zu viel rühren: Rühren Sie den Teig gerade so weit, dass gleichmäßige Cupcakes entstehen.
Vollständig abkühlen lassen: Stellen Sie sicher, dass die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie füllen oder mit Zuckerguss überziehen, damit sie nicht schmelzen.
