Schritt für Schritt Anleitung
Schokoladenbiskuitkuchen zubereiten
Den Backofen auf 180°C (statisch) vorheizen. Ein rechteckiges Backblech (ca. 30×40 cm) mit Backpapier auslegen. Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren.
Fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu.
Sieben Sie Mehl, Kakao, Backpulver und Salz zusammen. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Eimischung und rühren Sie dabei vorsichtig um, damit die Mischung nicht zusammenfällt.
Das Eiweiß schlagen.
In einer anderen Schüssel das Eiweiß steif schlagen. Arbeiten Sie sie mit Bewegungen von unten nach oben in die vorherige Mischung ein, um die Leichtigkeit des Teigs zu erhalten.
Den Biskuitkuchen backen.
Die Mischung in die vorbereitete Form gießen und mit einem Spatel glatt streichen. Etwa 10–12 Minuten backen oder bis sich der Biskuitkuchen trocken anfühlt. Nach dem Garen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend den Biskuitboden mithilfe des Backpapiers aufrollen und vollständig auskühlen lassen.
Füllung zubereiten
Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Die dunkle Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einer Schüssel den Mascarpone mit der geschmolzenen Schokolade verrühren und vorsichtig die Schlagsahne hinzufügen.
Rolle füllen:
Wenn der Biskuitboden ganz ausgekühlt ist, diesen vorsichtig entrollen und das Backpapier abziehen. Die Schokoladenfüllung auf der gesamten Oberfläche des Biskuitkuchens verteilen und den Kuchen anschließend aufrollen.
Dekorieren und servieren
. Für einen eleganten letzten Schliff können Sie die Rolle mit Puderzucker oder Bitterkakao bestäuben. Sie können es auch mit Schokoladenstückchen oder frischem Obst dekorieren. Die Rolle vor dem Servieren eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Füllung etwas fester wird.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Die Schokorolle ist im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Am nächsten Tag, wenn sich die Aromen gut vermischt haben, schmeckt es sogar noch besser.
Als Abwechslung können Sie der Füllung für eine zusätzliche Geschmacksnote etwas Alkohol wie Rum oder Brandy hinzufügen.
Fazit
Die Schokorolle ist ein weiches und köstliches Dessert, das Ihre Gäste durch seine Leichtigkeit und seinen reichen Geschmack überzeugen wird. Dieses Dessert ist perfekt für jeden besonderen Anlass, lässt sich leicht zubereiten und wird Ihnen große Freude bereiten. Guten Appetit!