Häufigkeit: Verwenden Sie die Kaffeelösung einmal im Monat.
Verwendung des Kaffeesatzes: Trocknen
: Verteilen Sie den Kaffeesatz auf einer ebenen Fläche und lassen Sie ihn vollständig trocknen.
Mischen mit dem Substrat: Getrockneten Kaffeesatz im Verhältnis 1:5 zur Orchideenmischung geben.
pH-Wert prüfen:
Überprüfen Sie den pH-Wert regelmäßig, um sicherzustellen, dass er im idealen Bereich liegt.
Vorsichtsmaßnahmen und bewährte Vorgehensweisen
Vermeiden Sie zu viel.
Orchideen sind empfindlich. Zu viel Kaffee kann schädlich sein.
Filterkaffee ist am besten.
Ungefilterter Kaffee kann in großen Dosen schädlich sein. Verwenden Sie immer Filterkaffee.
Vorsicht vor Schädlingen.
Auch wenn Kaffee eine abschreckende Wirkung hat, kann er dennoch Schädlinge anlocken.
Dies ist kein vollständiger Ersatz.
Kaffee ist ein Ergänzungsmittel, kein vollwertiger Dünger. Verwenden Sie weiterhin Ihren normalen Orchideendünger.
Die Verwendung von Kaffee in der Orchideenpflege ist ein spannender und nachhaltiger Ansatz. Wenn Orchideenliebhaber die wissenschaftlichen Grundlagen verstehen und sorgfältig anwenden, können sie mit Kaffee in ihrer Pflege experimentieren. Kontrolle und Mäßigung sind jedoch entscheidend.