Schüttelpizza – Unser Familien-Lieblingsrezept, wenn’s richtig schnell gehen muss!


👨‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1️⃣ Eier & Schmand verrühren
In einer großen Rührschüssel die Eier mit dem Schmand oder der sauren Sahne gründlich vermischen, bis eine cremige Basis entsteht.

2️⃣ Füllung hinzufügen
Käse, Schinken oder Salami, Paprika und Zwiebel unter die Masse heben. Jetzt ist auch der Moment, um kreative Reste aus dem Kühlschrank einzuarbeiten – Mais, Oliven oder Pilze machen sich hier besonders gut!

3️⃣ Teig anrühren
Mehl und Backpulver miteinander vermischen und zusammen mit Salz und Pfeffer zur Masse geben. Alles gut verrühren – es sollte ein dicker, aber streichfähiger Teig entstehen.

4️⃣ Ab aufs Blech!
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig darauf verteilen. Mit einem Löffel glatt streichen.

5️⃣ Backen
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Schüttelpizza etwa 25 Minuten goldbraun backen. Wenn der Käse schön knusprig aussieht, ist sie perfekt!


❌ 3 Fehler, die du vermeiden solltest:

  • 🚫 Kein Backpulver verwendet? Dann wird der Teig nicht locker und bleibt kompakt. Das Backpulver ist hier wichtig!
  • 🚫 Zu viele feuchte Zutaten? Wenn du z. B. zu viel saftiges Gemüse verwendest, wird die Pizza schnell matschig. In dem Fall lieber vorher kurz andünsten oder abtropfen lassen.
  • 🚫 Zu früh aus dem Ofen geholt? Dann ist der Boden oft noch weich. Lieber ein paar Minuten länger drin lassen, bis der Rand goldbraun ist.

🔥 Serviertipp

Diese Pizza ist schon pur ein Gedicht – aber mit einem selbstgemachten Knoblauch-DipKräuterquark oder etwas Chiliflocken obendrauf wird sie zum absoluten Highlight! Ein grüner Salat dazu – fertig ist das schnelle Familienessen.

 

 

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

Leave a Comment