Schwarzer Kreis am Boden der Toilette, nur wenn wir das tun, werden wir ihn los: Es wird wieder neu sein

 

Hier sind einige häufige Flecken im Badezimmer.
Zu den hartnäckigsten Flecken gehört Schimmel, der sich meist in den Ecken von Duschen und in den Fugen des Bodens bildet. Dann gibt es noch Flecken, die sich auf dem Boden von Toiletten und generell auf allen Sanitärarmaturen bilden. Besonders ärgerlich sind schwarze Kreise. Diese entstehen vor allem, weil man sich beim Putzen des Badezimmers vor allem auf die Oberfläche und den Innenraum konzentriert und bestimmte Bereiche vernachlässigt, die dann gelb oder sogar schwarz werden.

Wenn Sie bemerken, dass der Boden Ihrer Toilettenschüssel schwarz wird, sollten Sie sofort handeln und keine Zeit verlieren. Denn höchstwahrscheinlich handelt es sich um Schmutzablagerungen, hinter denen sich auch Schimmel verbergen kann. Das ist gefährlich.

Schimmel und Schmutz sammeln sich am Boden von Toiletten, da die Toilettenschüssel häufig mit Silikon am Boden befestigt wird. Um Schimmelbildung am Silikon zu vermeiden, ist es ratsam, es nach jedem Spülen gründlich zu reinigen und keine Scheuermittel zu verwenden. Diese können das Silikon teilweise oder vollständig entfernen und später zu ernsthaften Problemen führen.

Einige Wundermittel:
Um schwarze Flecken vom Toilettenboden zu entfernen, können Sie viele Produkte verwenden, die wir zu Hause haben. Eines davon ist Alkoholessig, der Schimmel und Kalkablagerungen entfernen kann. Dasselbe gilt für andere Sanitäranlagen, einschließlich der Dusche.

Geben Sie einfach eine Tasse Essig in eine Sprühflasche und sprühen Sie das Produkt direkt auf die verkrustete oder schimmelige Stelle. Lassen Sie die Lösung mindestens eine Stunde einwirken. Anschließend können Sie den restlichen Schmutz oder Schimmel mit einer Zahnbürste entfernen und mit einem möglichst gut ausgewrungenen Tuch nachspülen.

Neben Alkoholessig gibt es auch Natron, das im Gegensatz zu Essig auch auf Böden, insbesondere aus Stein oder Marmor, verwendet werden kann. Mischen Sie dazu zunächst eine dicke Paste aus Natron und Wasser. Verteilen Sie diese Paste anschließend auf den Armaturen, lassen Sie sie kurz einwirken, schrubben Sie und spülen Sie anschließend ab, um alle Rückstände zu entfernen.

Zitronenperoxid und Wasserstoffperoxid.
Pressen Sie anschließend den Saft von zwei Zitronen aus. Geben Sie ein Glas Essig hinzu, füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche und sprühen Sie die Mischung auf die schwarzen Flecken. Lassen Sie die Mischung einwirken. Sobald der Fleck aufgeweicht ist, schrubben Sie ihn mit einer Bürste oder einem Schwamm und spülen Sie ihn anschließend ab.

Wir fahren mit Wasserstoffperoxid fort, das besondere Aufmerksamkeit erfordert, da es die Farbe abschwächt. Es wird in kleinen Mengen und nur auf Fliesen verwendet, die seine Verwendung ermöglichen. Anschließend das Produkt um die dunklen Augenringe verteilen, schrubben und gründlich abspülen.

Die Wundermischung: Seife, Natron und Wasserstoffperoxid.
Alternativ kannst du auch die Wundermischung verwenden, die aus zwei Esslöffeln Flüssigseife, zwei Esslöffeln Natron und eineinhalb Esslöffeln Wasserstoffperoxid besteht. Verrühre alle Zutaten gründlich, bis eine gleichmäßige, dickflüssige Mischung entsteht. Sollte sie zu flüssig sein, kannst du etwas Natron hinzufügen. Trage die Mischung direkt auf die betroffene Stelle auf und lasse sie über Nacht einwirken.

mehr dazu auf der nächsten Seite

 

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

 

Leave a Comment