Zum Servieren:
- Gekochte Eiernudeln
- Gehackte frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
Anweisungen:
- Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen. Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Schweinehackfleisch, Semmelbrösel, Milch, gehackte Zwiebeln, gehackten Knoblauch, Ei, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Piment vermengen. Gründlich verrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
- Aus der Fleischmasse Frikadellen mit einem Durchmesser von ca. 2,5–3,8 cm formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Backen Sie die Fleischbällchen 20–25 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis sie durchgegart und außen gebräunt sind.
- Während die Fleischbällchen backen, bereiten Sie die Soße zu. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren 1–2 Minuten köcheln lassen, bis eine Mehlschwitze entsteht.
- Unter ständigem Rühren nach und nach die Rinderbrühe hinzufügen und darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Die Mischung zum Kochen bringen und einige Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Sahne und Worcestershiresauce hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sobald die Fleischbällchen gar sind, geben Sie sie in den Topf mit der Sauce. Rühren Sie vorsichtig um, damit die Fleischbällchen mit der Sauce bedeckt sind.
- Servieren Sie die schwedischen Fleischbällchen mit der Sauce über gekochten Eiernudeln. Nach Belieben mit gehackter frischer Petersilie garnieren.
Guten Appetit! Schwedische Fleischbällchen mit Pasta! Ein Klassiker unter den Wohlfühlgerichten, perfekt für jeden Anlass. Melde dich, wenn du Fragen hast oder ich dir weiterhelfen kann!