Die Aufschlämmung zur Soße geben:
Das Schweinefleisch aus der Pfanne nehmen und zum Ruhen beiseite stellen. Die Maisstärkeaufschlämmung in die Orangensoße einrühren und aufkochen. Etwa 2 bis 3 Minuten kochen lassen oder bis die Soße eindickt.
Schritt 5: Servieren
Das Schweinefleisch in Scheiben schneiden:
Das Schweinefilet in Medaillons schneiden.
Servieren:
Die Schweinemedaillons auf einer Platte anrichten und die Orangensoße darüberträufeln. Sofort mit Ihren Lieblingsbeilagen servieren.
Hinweise und Tipps zum Kochen
Schweinefilet: Achten Sie darauf, dass das Schweinefilet eine gleichmäßige Größe hat, damit es gleichmäßig gart. Entfernen Sie vor dem Garen überschüssiges Fett oder Silberhaut.
Orangensaft: Frisch gepresster Orangensaft sorgt für das beste Aroma. Wenn Sie gekauften Saft verwenden, wählen Sie einen ohne Zuckerzusatz. Anbraten: Durch gründliches Anbraten des Schweinefleischs bleibt
der Saft erhalten und die Haut wird knusprig. Variationen: Scharfe Orangensauce. Würzen: Für eine würzige Note geben Sie einen halben Teelöffel rote Pfefferflocken oder einen Schuss scharfe Sauce zur Orangensauce. Kräutersauce . Frische Kräuter: Für eine würzige Note geben Sie einen Esslöffel gehackten frischen Rosmarin oder Salbei zur Sauce. Zitrussauce. Zitrussaftmischung: Für eine Zitrussauce verwenden Sie eine Mischung aus Orangensaft, Zitronensaft und Limettensaft. Serviervorschläge
Beilagen
Kartoffelpüree:
Servieren Sie Schweinefilet mit cremigem Kartoffelpüree und genießen Sie eine köstliche Sauce.
Geröstetes Gemüse:
Sie können dem Gericht geröstetes Gemüse wie Karotten, Rosenkohl oder Spargel hinzufügen.
Wärmende Pastagerichte
Reis oder Quinoa:
Servieren Sie Schweinefleisch mit Reis oder Quinoa für eine komplette Mahlzeit.
Garnituren
Frische Kräuter:
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“ 👇👇