Obwohl Bettwanzen nicht dafür bekannt sind, Krankheiten zu übertragen, können ihre Bisse folgende Folgen haben:
Starker Juckreiz und Unwohlsein.
Schlafstörungen.
Hautinfektionen durch übermäßiges Kratzen.
Emotionale Belastung und Angstzustände.
Bei Allergikern können die Bisse heftigere Reaktionen auslösen, die eine ärztliche Behandlung erfordern.
So erkennen Sie einen Bettwanzenbefall.
Anzeichen für Bettwanzen sind neben Bissspuren auf der Haut unter anderem:
Winzige Blutflecken auf Bettlaken oder Kissenbezügen.
Dunkle oder rostfarbene Flecken von Bettwanzenkot auf Matratzen und Bettzeug.
Ein modriger Geruch aus den Duftdrüsen der Wanzen.
Tatsächliche Sichtungen lebender Bettwanzen, insbesondere an Matratzennähten oder in Möbelrissen.
Behandlung von Bettwanzenbissen
:
Waschen Sie die Stiche mit Wasser und Seife, um Infektionen vorzubeugen. Reiben Sie die Stiche
mit juckreizstillenden Cremes oder Kortikosteroiden ein.
Nehmen Sie Antihistaminika ein, um allergische Reaktionen und Juckreiz zu lindern.
Vermeiden Sie Kratzen, um Hautinfektionen vorzubeugen.
Bei schweren Infektionen der Stiche oder intensiven allergischen Reaktionen wird ein Arztbesuch empfohlen.
So entfernen Sie Bettwanzen
Die Ausrottung von Bettwanzen erfordert gründliches Vorgehen:
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“ 👇👇