
Selbstgemachte frittierte Donuts – Ein Rezept, das Ihren Gaumen verwöhnt! In nur 40 Minuten zum süßen Glück!
Viele von uns scheuen sich davor, Donuts zu Hause zu backen, weil es zeitaufwendig erscheint. Hefeteig erforderte Geduld und erforderte Aufgehen, und wer hat schon Zeit dafür, wenn man von Donuts träumt? Zum Glück habe ich eine Lösung für Sie – ein schnelles Rezept für selbstgemachte frittierte Donuts, die nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten sind.
Diese Hefekrapfen sind dank der Instanthefe locker und luftig. Alle Zutaten kommen in eine Schüssel, das bedeutet weniger Abwaschen! Die frittierten, mit Zucker bestäubten Krapfen sind weich, locker und unglaublich lecker. Perfekt, oder?
Kann man Donuts in einer Heißluftfritteuse zubereiten?
Wenn Sie das Frittieren vermeiden möchten, können Sie diese Donuts auch in einer Heißluftfritteuse zubereiten. Legen Sie den Boden des Korbs mit Backpapier aus und backen Sie die Donuts 7–8 Minuten lang bei 180 °C (350 °F), bis sie goldbraun und locker sind. Nach dem Backen auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps:
Achten Sie darauf, das Öl nicht zu überhitzen. Die ideale Temperatur liegt bei 180–190 °C (350–395 °F), daher lohnt es sich, in ein Küchenthermometer zu investieren.
Anstelle von normalem Zucker können Sie einen Zimt-Zucker-Belag herstellen, indem Sie ½ Tasse Zucker mit 1 Esslöffel gemahlenem Zimt vermischen.
Wenn Sie Donuts vorzugsweise glasiert haben, vermischen Sie ½ Tasse geschmolzene Butter, 2 Teelöffel Vanilleextrakt, 4 Tassen Puderzucker und einen Schuss Milch. Tauchen Sie die Donuts nach dem Abkühlen in die Glasur.
Wie sollten frittierte Donuts aufbewahrt werden?
Unbestreute Donuts können in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Donuts mit Streuseln oder Glasur können 1-2 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.
Schritt für Schritt: So backen Sie die besten selbstgemachten frittierten Donuts:
In einer großen Schüssel warme Milch, 2 Esslöffel Zucker, Hefe, Salz, Ei, Mehl und Butter verrühren.
Den Teig mit der Hand glatt kneten.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 45 Minuten ruhen lassen.
Sobald der Teig aufgegangen ist, in 12 gleich große Stücke teilen.
Jedes Stück zu einer Kugel formen.
Jede Kugel rollt zu einem langen Strang und daraus entsteht ein Zopf flechten.
Die Donuts abdecken und erneut 30 Minuten gehen lassen.
Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Donuts darin goldbraun frittieren.
Die Donuts wenden sich und von beiden Seiten goldbraun frittieren.
Mit Zucker bestreuen und … fertig!