In einer großen Schüssel das Weizenmehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermengen. In der Mitte eine Mulde formen und das warme Wasser sowie die geschmolzene Butter hinzufügen. Gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Zutaten gut vermengen, bis ein Teig entsteht. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Dieser Schritt ist wichtig, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Das Gehenlassen ist entscheidend für die Textur der Brötchen.
Den aufgegangenen Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer ovalen Form rollen, die etwa die Länge eines Hot Dogs hat. Achten Sie darauf, dass die Form gleichmäßig ist.
Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen. Dies gibt den Brötchen einen zusätzlichen Auftrieb.
Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Die Brötchen für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen, damit sie nicht weich werden.
Während die Brötchen abkühlen, die Hot Dogs nach Packungsanweisung zubereiten (grillen oder kochen). So bleiben sie schön saftig.
Die Brötchen aufschneiden, die Hot Dogs hineinlegen und nach Belieben mit Senf, Ketchup, gehackten Zwiebeln und Relish garnieren. Serviere die Hot Dogs mit verschiedenen Toppings, damit jeder seinen eigenen perfekten Hot Dog kreieren kann!
