Letztere Sorte ist auch bei Anfängern beliebt, da sie sich leicht zu Hause pflegen lässt. Für die Pflege von Geranien gibt es einige Tipps, wie zum Beispiel auf die Lichtverhältnisse und die Temperatur zu achten.
Peralgonien brauchen viel Licht, um stark und gesund zu wachsen, aber nicht unbedingt direktes Sonnenlicht. Sonnenlicht kann die Blüten sogar verbrennen und die Blüte behindern. Seien Sie also vorsichtig.
Stellen Sie die Pflanzen daher an einen halbschattigen Platz, damit sie genügend, aber nicht zu viel Sonne bekommen. Wenn Sie keine Terrasse oder keinen Garten haben, können Sie Ihre Geranie in die Nähe eines hellen Fensters stellen.
Zu viel Schatten kann ebenso wie zu viel Licht die Blüte beeinträchtigen. Was die Temperatur betrifft, vertragen Geranien Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius, mögen aber keine Kälte: Im Winter sollten sie mit Frostschutzmittel oder Luftpolsterfolie geschützt werden.
Wenn Sie nach einer besonders umweltfreundlichen Lösung suchen, die Ihre Geranien die ganze Saison über blühen lässt, werden Sie hier fündig. Hier ist eine Bewässerungstechnik, mit der Ihre Pflanzen gedeihen.
Eine Bewässerungstechnik, die Ihre Pflanzen zum Blühen bringt