So ein tolles Weihnachtsrezept!

In einer großen Rührschüssel Eier und Zucker verquirlen, bis eine glatte, leicht schaumige Masse entsteht.
Unter ständigem Rühren nach und nach Milch und Sahne zur Eiermischung geben.
Vanilleextrakt, gemahlene Muskatnuss, Zimt und Nelken unterrühren.
Gießen Sie die Mischung in einen Schongarer und stellen Sie ihn auf niedrige Hitze.
2–3 Stunden unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Mischung durchgewärmt und leicht eingedickt ist.
Falls verwendet, rühren Sie den Rum oder Bourbon während der letzten 30 Minuten des Kochens ein.
Schöpfen Sie den Eierlikörpunsch in Tassen, geben Sie Schlagsahne darauf und bestreuen Sie ihn vor dem Servieren mit zusätzlicher Muskatnuss.

Variationen & Tipps
Für eine alkoholfreie Variante lassen Sie einfach Rum oder Bourbon weg. Sie können auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, zum Beispiel mit einer Prise Piment oder Kardamom für eine einzigartige Note. Wenn Sie Gäste mit Laktoseintoleranz haben, versuchen Sie es mit laktosefreier Milch und Sahne. Für einen intensiveren Geschmack können Sie anstelle von Milch auch Halbfettmilch verwenden. Für ein besonderes Highlight für Kinder servieren Sie das Getränk mit einem Zuckerstangen-Rührstab oder etwas buntem Zucker.

Leave a Comment